HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Pentax K100D oder Olympus Camedia E-400?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
stevemcqueen
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Sep 01, 2007 1:19 pm

Pentax K100D oder Olympus Camedia E-400?

Beitrag von stevemcqueen » Sa Sep 01, 2007 1:32 pm

Hallo erstmal.
In den letzte Jahren habe ich meist mit einer analogen Spiegelreflexkamera von Minolta fotografiert, die ist aber nun kaputt, deshalbstehe ich stehe kurz davor, mir eine (meine erste) Digitale Spiegelereflexkamera zu kaufen, mein Budget liegt bei max. 500€. Nun habe ich mir die Pentax K100D und die Olympus Camedia E-400 angesehen. Oberflächlich gesehen scheinen ja beide in der Preisklasse recht gut zu sein. Mich würde interessieren was ihr von diesen Kameras haltet bzw. was es noch für Alternativen in dieser Preisklasse gibt.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Sep 01, 2007 1:46 pm

das sind 2 feine kameras, die bei dir in der auswahl stehen. über die e-400 habe ich gehört, dass ihr rauschverhalten nicht so toll sein solle, und olympus das erst mit ihren aktuellen cams gut in den griff bekommen hat...
dafür bietet sie dir live-view (!).
die pentax ist eine wunderbare kamera, die den vorteil hat, alte objektive nutzen zu können - so ist der objektivnachkauf eine sehr günstige sache bei pentax (!).
alternativ gibts in dieser preisklasse noch die D40 von nikon, bei ihr ist der objektivkauf aber genau umgekehrt: sie hat keinen eigenen autofokus-motor, und ist auf objektiv mit ebendiesem angewiesen. diese sind zwar sehr gut, aber auch teuer und relativ rar gesät.
auch empfehle ich dir, dir mal die ~istDS von pentax anzugucken: ihr sucher ist absolut konkurrenzlos, die bildqualität wie bei einer k100d - dafür ohne stabilisator. (bei ebay hab ich letzte woche noch eine mit 6 monaten garantie und 2000 auslösungen für 330 euro gesehen)

ich habe mich für die k100d entschieden, weil ich mir so mit einem geringen budget einen tollen objektivpark zulegen konnte/kann (kann, weil noch ist der alles andere als "komplett" :lol: )...

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Sa Sep 01, 2007 2:09 pm

Rauschverhalten ist ein böses Wort. Trotzdem würde ich Dir, wegen anderer technischer Verbesserung, eher zur E-410 oder E-510 raten.

Gruß,
Sebastian

stevemcqueen
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Sep 01, 2007 1:19 pm

Beitrag von stevemcqueen » So Sep 02, 2007 4:32 pm

@Trashmonkey
Danke erstmal für deine prompte Antwort. Ich tendiere, gerade wegen der Objektive, wohl eher zu der Pentax. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob ich gleich zu dem 18-55 Kit greifen soll, oder lieber nur den Body um mich nach gebrauchten Objektiven Im Rahmen von 18-200 umzusehen. Sind die für die analoge Fotografie gebauten Objektive uneingeschränkt verwendbar, oder nur des Preises wegen?

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 02, 2007 4:42 pm

uneingeschränkt verwendbar.

bei dem geringen aufpreis würde ich das kit-objektiv direkt mitkaufen...

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Sep 02, 2007 10:02 pm

stevemcqueen hat geschrieben:...Sind die für die analoge Fotografie gebauten Objektive uneingeschränkt verwendbar, oder nur des Preises wegen?

Grundsätzlich ja, aber das gilt nicht für Superzooms. Hier ist es wichtig die neusten Teile zu kaufen. Bei Festbrennweiten hat man marginale Einbussen, wenn überhaupt, und manche profitieren sogar noch.
Wenn Du auf die 18-200er anspielst, dann von Tamron nur die XR DI kaufen, und von Sigma die neueren DG Teile oder EX.

Ich würde mir an Deiner Stelle erst mal das Kit mit holen, es ist vergleichsweise sehr gut und brauchbar. Und dann kannst Dich immer noch entscheiden ob Du ein 28-300 nimmst oder ein 18-200.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron