HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

{Suche Beratung} DSRL Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
elkos
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Sa Aug 11, 2007 12:32 am

{Suche Beratung} DSRL Kamera

Beitrag von elkos » Mi Sep 12, 2007 5:18 pm

Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst eine DSRL anschaffen.
Wichtig ist mir vorallem, dass das Zubehör nicht das teuerste vom teuersten ist, das heisst, dass auch Zubehör von analogen Spiegelreflexkameras gehen sollte.

Ich fotografiere vor allem Konzerte (dunkel...) , Veranstalltungen aller Art, Natur und ab und an schieße ich auch mal ein Portrait...

Da ich Student bin ist mein Budget begrenzt.
Momentan stehen mir 500e zur Verfügung...
Könnt ihr mir da helfen?

Gast

Beitrag von Gast » Mi Sep 12, 2007 5:50 pm

die pentax k100d kann alte analoge objektive nutzen, ohne einschränkungen - das ist günstig... mit kit-objektiv kostet die auch nur 450 euro. für konzerte empfehle ich dann eine lichtstarke festbrennweite, am besten ne 50/1,7 (je nach konzert) für 50 euro...den fehlenden "zoom" kompensierst du durch ausschnittsvergrößerungen, ansonsten wirds extrem teuer.
da du bei anderen herstellern bedeutend mehr geld für objektive zahlen musst, ist das meine empfehlung

für pentax gibt es weniger zubehör als für die beiden großen, canon und nikon. andererseits gilt das für hauptsächlich für die digitalen kameras, altes zubehör ist eh selten kompatibel...sind filter und konverter herstellerunabhängig...

was für zubehör brauchst du?

elkos
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Sa Aug 11, 2007 12:32 am

Beitrag von elkos » Mi Sep 12, 2007 7:23 pm

Als Zubehör sind erstmal Kleinigkeiten geplant...
Ich finde im Internet nichts dadrüber, wie die Serienbildaufnahme ist,
und wann ich das erste Foto nach einschalten schießen kann.
Bilder/sekunde ebenfalls nicht zu finden

Gast

Beitrag von Gast » Mi Sep 12, 2007 8:11 pm

also hier mal grundlegende dinge:
(Link wurde entfernt)
da hast du 25 seiten testbericht.

natürlich ist die kamera sofort nach dem einschalten bereit, so wie alle aktuellen DSLR´s... 3 bilder pro sekunde.. eingebauter bildstabilisator

Helgi63
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Di Mai 08, 2007 11:20 pm
Wohnort: Meck-Pomm

Beitrag von Helgi63 » Mi Sep 12, 2007 10:10 pm

@ elkos
womit fotografierst du denn zur Zeit auf Konzerten?
Hab nämlich mal gehört, das es ohne Akkredierung oder Ausweis mit den DSLR Probleme bei Konzerten geben kann.

Gruß Helgi

Gast

Beitrag von Gast » Do Sep 13, 2007 8:07 am

Moin,

zunächst stellt sich die Frage, warum analoge Objektive überhaupt gewünscht werden?

Sind noch derartige Objektive vorhanden, dann sollte man versuchen bei der Marke zu bleiben.

Spielt hingegen der Preis eine Rolle, dann ist das gerade für die Konzertfotografie Humbug.

Dort kommt es auf 2 Sachen an: möglichst rauscharme Sensoren der Kameras und lichtstarke Objektive!

In der Einsteigerklasse gelten die Nikon D40 und die Canon 400D als besonders rauscharm. Lichtstarke Objektive kosten als Zoomobjektive ein Vielfaches deines jetzt eingeplanten Budgets.

Zu den Konzerten: hast du vorher bereits mit einer (D)SLR-Ausrüstung dort fotografiert? Oder nur mit einer Kompaktkamera oder Bridgekamera?

Letzteres sind dort i.d.R. erlaubt, aber für eine richtige Fotoausrüstung benötigst du einerseits einen Presseausweis und andererseits eine Akkreditierung.

Gruß

Andreas,

der auch auf Konzerten fotografiert

elkos
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Sa Aug 11, 2007 12:32 am

Beitrag von elkos » Do Sep 13, 2007 2:37 pm

Vorher habe ich in der Regel mit einer kompakten Kamera oder manchmal mit einer Bridge von Bekannten fotografiert.
Deswegen wüsste ich gerne, was am besten für Konzerte, Menschenansammlungen, und für Landschaftsfotografien geeignet ist..

Gast

Beitrag von Gast » Do Sep 13, 2007 3:07 pm

wie gesagt, ich empfehle eine k100d mit festbrennweiten, die sind richtig gut, lichtstark, und bei pentax günstig. eine andere alternative sehe ich nicht. (doch, eine bridge, vorzugsweise die fujifilm s6500fd für ~250 euro. top-gerät)

bezüglich akkridetierung:
das ist so eine sache... immer wieder liest oder hört man, dass es notwendig ist. tatsache ist aber, dass ~90% der konzerte schlichtweg von regional bis sogar independent-weltstar bands in clubs stattfinden. da brauch man keine erlaubnis oder akkridetierung, ich zb wurde noch NIE nach soetwas gefragt - obwohl ich desöfteren schon eine hatte. das gilt natürlich nicht für big-player konzerte alá red hot chili peppers und britney spears (und da kannst du ohne presseausweis eh nicht vernünftig fotografieren :!: , egal welche kamera du hast)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron