HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufberatung f. Anfänger: Canon oder Pentax?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Florian1234
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Do Nov 15, 2007 2:45 pm

Kaufberatung f. Anfänger: Canon oder Pentax?

Beitrag von Florian1234 » Do Nov 29, 2007 6:57 pm

Hallo,

ich bin Anfänger in Sachen Fotografie, habe bisher mit einer Canon PowerShot A75 geknipst, möchte aber nun bald auf eine digitale Spiegelreflex aufstocken.
Ich habe mir nun die beiden Tests der Auto,Video,Foto Bild für die Canon EOS 400D und die Pentax K10D gelesen.

Welche der beiden würdert ihr mir als Anfänger empfehlen? Es ist auch eine Frage der passenden Objektive. Haben die beiden Kameras unterschiedliche Bajonett-Systeme oder sind sie gleich?
Darüber hinaus würde ich gern wissen ob es nicht auch ausreichend wäre entweder eine EOS 350D oder eine Pentax K100D zu nehmen. Wo liegen da die Unterschiede? Ist es "nur" die Anzahl der Mexapixel? Braucht man 10Megapixel oder reichen auch 8 (Eos 350d) bzw 6 (pentax k100d) aus?

Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig erleuchten. Dank im Voraus.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung f. Anfänger: Canon oder Pentax?

Beitrag von Cano » Do Nov 29, 2007 7:36 pm

Florian1234 hat geschrieben: ich bin Anfänger in Sachen Fotografie, ...
Dann muß es wirklich keine Pentax K10D sein. Eine K100D reicht für den Anfang völlig aus.
Haben die beiden Kameras unterschiedliche Bajonett-Systeme oder sind sie gleich?

Was auf Pentax paßt, paßt nicht auf Canon, Nikon, Sony (Minolta), Olympus oder Fuji.

Für Deine weitere Erleuchtung ein Paar Links >

http://www.dpreview.com/reviews/specs/Pentax/
http://www.dpreview.com/reviews/specs/Canon/

Gruß
Cano

Gast

Beitrag von Gast » Do Nov 29, 2007 8:03 pm

únd was auf canon passt, passt nur auf canon... usw...

eine k100d reicht völlig aus... wenn dem nicht so wäre, hätte ich schon längst eine andere kamera.
im übrigen reichen die einsteiger-äquivalente der anderen hersteller auch völlig.
und nochwas: alle DSLRs sind gut.

es gibt ein paar unterschiede. so sind bei pentax samsung olympus sony idR die bildstabilisatoren in der kamera, und stabilieren jedes objektiv - bei canon nikon fuji sigma muss man den bei jedem objektivkauf mitkaufen (teurer).

ansonsten gehts eigentlich darum, wie dir die kamera in der hand liegt :!:
das ist eine der wichtigsten kaufentscheidungen.


(ich habe mich für die pentax entschieden, weil die kompatibel zu allen jemals für pentax hergestellten linsen ist. die alten manuellen objektive sind sehr gut und seeehr günstig.)

Florian1234
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Do Nov 15, 2007 2:45 pm

Beitrag von Florian1234 » Do Nov 29, 2007 8:07 pm

Okay, besten Dank schon mal. Ich werde morgen oder am Samstag mal in zwei oder drei Fotogeschäfte gehen und mir dort mal beide (sofern sie beide führen) in die Hand geben lassen.
Dann sehen wir weiter. :)

Gast

Beitrag von Gast » Do Nov 29, 2007 8:13 pm

morgen wirst du hier wieder ins forum kommen, und entsetzt fragen, ob an der aussage deines fachhändlers "pentax ist ein exot, sowaqs führen wir nicht, die marke verschwindet bals wieder vom markt" etwas dran sei.

und dann werden wir dir erzählen wie blödsinnig das ist, das es pentax schon ewig gibt, das sich nur nikon und canon die platzherrschaft erkauft haben, etc.
dann wirst du bemängeln, dass du, wenn du keine k100d in die hand nehmen kannst, auch keine k100d kaufen willst, und deswegen zu einer eos 400d greifen wirst.

ich finds jetzt schon schade :cry:


:lol: :lol:

Florian1234
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Do Nov 15, 2007 2:45 pm

Beitrag von Florian1234 » Do Nov 29, 2007 8:41 pm

Haha, dann geh ich halt zu Sa****, die hatten heute Canon, Pentax, Nikon und Olympus im Prospekt. :P

Florian1234
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Do Nov 15, 2007 2:45 pm

Beitrag von Florian1234 » Mi Dez 05, 2007 9:19 pm

So, nun habe ich mir mal die
Canon: Eos 350d, 400d und 40 d

und Pentax K100D super und K10D angesehen.

Die Unterschiede sind ja doch ziemlich groß: Sucher, Griff-Flächen und Knöpfe zum einstellen unterscheiden sich von Modell zu Modell. Außerdem hat die Pentax K10d AA-Batterien, der Rest hat einen Akku. Das macht es für mich als Unwissenden ohne Kenntnis in der Entscheidung nicht gerade leichter.

Praktischer für unterwegs wäre es mit Batterien, da man die überall kaufen kann. Fragt sich, wie lang diese halten.

Welche Hersteller von Objektiven machen denn welche, die an die Pentax passen würden?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus.

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Mi Dez 05, 2007 9:38 pm

Kann Dir leider nur Infos zu den Canons geben. Die werden gerne mit dem Batteriegriff ausgestattet, der aus den relativ kleinen Gehäusen eine griffige Kamera macht. Diesen Batteriegriff kannst Du dann wahlweise mit 6 AAA´s oder 2 Canon Akkus bestücken. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Gast

Beitrag von Gast » Mi Dez 05, 2007 10:24 pm

ein 4er satz eneloop akkus (~13 euro) hält bei meiner k100d bis an die 1500 fotos lang. ohne batteriegriff - den kann man natürlich auch noch kaufen.
der vorteil von eneloops ist, dass so gut wie kein ladungsverlust besteht - so nimmt die also schon aufgeladen aus der verpackung. soll heißen: man kann einen 2ten satz als "reserve" mitnehmen, und der ist auch garantiert voll (insofern geladen natürlich).
das bieten nur diese akkus.

edit:
du kannst objektive von pentax, samsung, tamron, sigma anschlieen.
bei den manuellen linsen ist die hersteller palette so breit, das zähle ich jetzt nciht auf

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Dez 05, 2007 10:29 pm

Florian1234 hat geschrieben:...Welche Hersteller von Objektiven machen denn welche, die an die Pentax passen würden?
pentax:

http://kmp.bdimitrov.de/

Tamron, Sigma und Tokina... wie bei den anderen auch. Einige professionelle Linsen ab 2000 Euro gibt es allerdings nur in C&N Versionen.

Wenn Du professionelle Objektive brauchst tust Dir mit Pentax etwas schwerer weil man oft auf Gebrauchtware zurückgreifen muss. Also ich denke ab einer Ausgabe von ca. 2500 Euro würde ich mir eher ne Nikon oder Canon kaufen. Profilinsen kosten bei C&N einfach weniger Geld, zum Teil die Hälfte. Ein aktuelles 4/70-200 kostet mit ner 400D oder 30D nur noch runde 1500.-, und mit einem 2,8/70-200 ca. 2000.-
Ein AF 2,8/80-200 ED Schiebezoom plus D1x für Sport kosten zusammen gebraucht um die 1200.- Euro. Da hat Pentax nichts entgegen zu setzen, und Canon auch nicht.
Ansonsten, vor allem mit (auch manuellen) älteren Objektiven, kann die K10D/K100D ihre preiswerten Vorteile voll ausspielen. Da gibt es oft ne Amateur-Vollausstattung für den halben Preis, und das mit einem Sucher der professionellen Masstäben gerecht wird.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron