HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufberatung für Digi-Kompaktcamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Volpone
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 13, 2008 3:44 pm

Kaufberatung für Digi-Kompaktcamera

Beitrag von Volpone » Mi Feb 13, 2008 4:01 pm

Hallo!


Ich brauche eine Kaufberatung für Digi Kompakt, könnt ihr mir da weiterhelfen!


Ich lege Wert auf:

1. Auslöseverzögerung

2. Weitwinkel

3. Lichtstärke


Was könnt ihr mir da empfehlen und wer ist in den einzelnen Kategorien der Beste?

Ich brauch eine schnelle Entscheidung und vertrau da auf euich!


Danke

Volpone

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Feb 13, 2008 4:26 pm

Hi Volpone

vielleicht könnte die ricoh gx100 etwas werden. Viel ist allerdings nicht bekannt, da sie noch nicht auf dem Markt ist:
(Link wurde entfernt)
Falls es jetzt gleich sein muss, must Du deine Anforderungen etwas herunterschrauben und mit einem leichten Weitwinkel von 28mm kb equiv. vorlieb nehmen. Da wäre die Auswahl recht groß.

Grüße
Nasus

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mi Feb 13, 2008 5:11 pm

Ricoh ist schonmal nicht empfehlenswert.

Habe hier 3 gefunden:
Samsung NV24 HD - 400 € - ab 24 mm (Weitwinkel)
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Samsung/NV24_HD.aspx

Panasonic Lumix DMC-TZ5 - 400 @ - 28 mm (Weitwinkel) bis 280 mm (Tele 10fach Zoom)
(Link wurde entfernt)

Olympus X-825 - 150 € - 28 - 112 mm
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/X-825.aspx

Volpone
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 13, 2008 3:44 pm

Beitrag von Volpone » Mi Feb 13, 2008 6:20 pm

Ja, die Olympus, schaut recht gut aus, auch vom Preis, wie ist den die mit der Auslöseverzögerung, wo liegt die im Vergleich zu den anderen?

Wie ist die Objektivqualität der Olympus!

Ich hab gerade bei meinem Photohändler angerufen, soll nächste Woche verfügbar sein!


Danke

Volpone

Gast

Beitrag von Gast » Mi Feb 13, 2008 6:24 pm

Als Alternative: Pentax Optio S-Serie

Volpone
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 13, 2008 3:44 pm

Beitrag von Volpone » Mi Feb 13, 2008 7:40 pm

Aber ist es bei der Pentax S Serie nicht so, daß sie nicht unter 36 mm kommt, grosser Weitwinkelbereich ist mir einfach wichtig!

Und wie sieht es mit der Auslöseverzögeruung aus, wer ist da vorn?


Lg

Gast

Beitrag von Gast » Mi Feb 13, 2008 7:56 pm

Aber ist es bei der Pentax S Serie nicht so, daß sie nicht unter 36 mm kommt
Richtig.

Auslöseverzögerung 0,006 Sek. !!! (Optio S12)

Die S-Serie gehört seit eh und je zu den schnellsten Kompakt-Knipsen.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Feb 14, 2008 3:08 pm

Er fragte aber nach Weitwinkel.

Auslöseverzögerung findet man so als Vergleichswert kaum. Wenn es aber keine Marken/Modelle sind, die für langsame Auslösung bekannt sind, ist das bei allen Cams eigentlich keine große Sache.

Ich habe eine Canon A720 IS. Hat von Haus aus kein Weitwinkel, aber ich habe sehr günstig einen Weitwinkelaufsatz dafür erstanden. Kamera ab 190 Euro und der Aufsatz kostete mich 42 Euro. Der Aufsatz ist auch noch aus 2 Teilen bestehend. WW abmontiert, hat man einen Supermakro-Aufsatz.

Meine Kamera mit Aufsatz:
http://www.flickr.com/photos/malik_braun/2232617305/

Eine (persketivkorrigierte) Aufnahme damit:
http://www.flickr.com/photos/malik_braun/2237950618/

Und hier der allererste Test mit der Makrolinse mit extrem wenig Licht:
http://www.flickr.com/photos/malik_braun/2232611093/

Volpone
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 13, 2008 3:44 pm

Beitrag von Volpone » Do Feb 14, 2008 4:24 pm

Ich kann und kann mich einfach nicht entscheiden:

Wie ist das hier:

http://www.olympus.at/consumer/29_SP-560_UZ.htm

Taugt das Objektiv etwas?


O der wie sieht es mit der Leica aus?

(Link wurde entfernt)

Ist der Preis gerechtfertigt, ist die Objektivqualität wirklich überlegen?
Wie ist die Leica im Vergleich zur Lumix, wo liegen die Unterschiede, wird der selbe Chip verwendet?

Ich weiss nicht was ich nehmen soll, das Angebot ist derartig groß, und wird im vergleich zu meinem Wissen noch größer!

Wenn ich also wirklich Wert auf

-Weitwinkel
-Lichtstärke
-Auslöseverzögerung
-und halbwegs Objektivqualität lege (wenn die Unterschiede überhaupt so groß sind)

-ich wieder den Einstieg in die Fotografie finden möchte
-und ich mich auch mit Bildgestaltung und Design auseinandersetzen möchte!

WAS SOLL ICH DANN NEHMEN ??????


Danke

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 14, 2008 4:34 pm

Wenn du schon eine Bridge wie diese Olympus ins Auge fasst, dann kannst du auch gleich eine Spiegelreflex nehmen!

Die Leica hat zu viele Spielereien, meiner Meinung nach.

Volpone
postet ab und zu
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 13, 2008 3:44 pm

Beitrag von Volpone » Do Feb 14, 2008 4:37 pm

Genügt eine kleine Knipse für meine Anforderungen?

Die Olympus dachte ich ja nur wegen des Brennweitenbereiches, bei einer Spiegelreflex komme ich gesamt finanziell zu hoch wegen der zusätzlichen Objektive!

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 14, 2008 4:51 pm

Bei einer Spiegelreflex brauchst du nicht unbedingt weitere Objektive! Die typischen Kit-Zoomobjektive 18-55 (also durch Crop-Faktor 28-80) bieten sehr gute Ergebnisse, die immer noch über den Bridge-Kameras liegen!!!

Vollwertige Digital-Fotografie ist nur mit Spiegelreflexkameras möglich, alles andere ist nur ein Kompromiss!

Schau mal hier, vielleicht ist das was für dich: (Link wurde entfernt)

oder diese: (Link wurde entfernt)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron