HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Einsteiger DSLR oder doch nur eine Bridge... EDIT die 2.

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
nHase
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 28, 2008 6:57 am

Einsteiger DSLR oder doch nur eine Bridge... EDIT die 2.

Beitrag von nHase » Do Feb 28, 2008 7:26 am

Hallo zusammen!

Momentan besitze ich eine alte Cam-Krücke (Powershot A400).
Da ich aber schon bald für 4 Wochen nach Indien fliege, möchte ich mir vorher eine neue Digitalkamera kaufen.

Warum? Naja die Bilder der A400 gefallen mir nicht so sonderlich und ich kann mir vorstellen, dass ich ein paar der Fotos in Indien auch mal ausdrucken (vermutlich bis Din A4) möchte.

Nun habe ich bei jemandem eine Lumix DMC-LS 60 inkl. optischem Bildstabilisator kennen gelernt. Und ich muss sagen, so einen Stabilisator sollte meine neue Kamera auch haben. (Die Person hat nun wahrlich kein ruhiges Händchen, aber ich habe schon über 500 nicht vorsortierte Fotos gesehen und keins davon war verwackelt)

Da ich bisher eine Canon hatte, bin ich auf die Ixus 80 IS für ~ 225,- € oder 860 IS für ~255,-€ gestoßen. Sieht schön klein aus (kann ich vermutlich einfach in der Hosentasche transportieren) und das Aluminiumgehäuse macht einen hochwertigen Eindruck (wer weiß wies´ in Indien so zu geht) (-;

Im Grunde alles gut... bis ich bei einem Kollegen Fotos seines Urlaubs gesehen habe, die mit eine ESO 350 D gemacht wurden.
Das sind ja unglaubliche Unterschiede, richtig schöne Bilder in denen man die räumliche Tiefen etc. erkennen kann. Herrlich.

So bin ich auch dazu gekommen über eine DSLR Kamera nachzudenken. Anfangs dachte ich an die ESO 400 D, doch nach einiger Zeit in diesem Forum bin ich auch auf das Pentax K100D Super mit 18-55/3,5-5,6 AF gestoßen, die im Internet in dieser Ausführung wohl schon für ~400,- € erhältlich ist. Prinzipiell wäre ich sogar bereit bis zu 500-600 € auszugeben...

Nun, was meint Ihr?
Macht es Sinn das Geld in die DSLR zu investieren? Ich werde voraussichtlich viele Landschafts-, Gebäude-, und Personenfotos machen. Die Größe, bzw. "Kleine", der IXUS ist natürlich ein Vorteil, da ich nur mit einem Rucksack reise, aber wenn die Bilder um so viel schöner werden, wäre für die größere Kamera noch Platz.

Nach dem Urlaub wird die Kamera für "Gelegenheitsfotos" sowie Produktfotos (Nahaufnahmen kleiner Gegenstände) verwendet.

Und auch wenn ich jetzt noch nicht so viel (okay, fast gar nichts) über Fotografieren weiß, bin ich doch technisch affin und bereit mich in Einstellungen etc. "einzuarbeiten".

Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Gedanken freuen und bedanke mich bereits im Voraus!

-nHase

EDIT:
Ich bin heute auf die Olympus E410 gestoßen. Die scheint mir ja auch unglaublich günstig zu sein... 370,- € mit dem 14-42 Objektiv und einem Hotelgutschein. (-:

Das Double Zoom Kit ist beim Fotoladen um hier die Ecke auch inkl. des Gutscheines für 499,- € erhältlich. Online könne man es sogar schon für 399,- € bestellen, wobei ich nicht sicher bin ob da auch der Gutschein dabei ist. Nur ist die Lieferzeit unklar, sodass sie wohl nicht bis zum Urlaub da wäre )-:

Also nun viellicht doch die E410 mit dem 14-42 ?
Zuletzt geändert von nHase am Fr Feb 29, 2008 10:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Feb 28, 2008 11:20 pm


Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Fr Feb 29, 2008 1:03 am

hiho,

die E-410 hat aber kein Zappelschutz ... erst die E-510 hat diesen. Die 410er ist aber sehr klein und damit für deinen Rucksack gut geeignet. Das Kitobjektiv ist sehr gut. Auch das im Kit erhältliche Telezoom ist sehr brauchbar.

Grüße


Jörn

nHase
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 28, 2008 6:57 am

Beitrag von nHase » Fr Feb 29, 2008 5:44 am

Wäre das Double Zoom Pack noch irgendwo anders direkt für 400,- € erhältlich müsste ich nicht mehr darüber nachdenken, bei dem Preis würde ich auf den Stabilisator verzichten.

Aber auch so ist mit die Größe wichtiger, sodass ich vermutlich dennoch zu der 410 und nicht 510 greifen werde. Aber wahrscheinlich zu dem Standard Kit mit dem Objektiv bis 50mm...

Ich hoffe mal, dass ich gleich in Hamburg evtl. noch ein Superschnäppchen mit diesem Modell finde (-:

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Fr Feb 29, 2008 8:44 pm

hallo nHase,

die 510 ist auch schon recht klein, wenn auch nicht so wie die 410er, trotzdem kompakter als die meisten (alle?) anderen DSLR. Die 410er liegt jedoch m.E. schlechter in der Hand aber das musst du selbst mal ausprobieren ...

Das Double-Zoom Kit ist im Netz schon recht günstig zu haben. Ich würde nach Indien nicht ohne ein Telezoom fahren ;-)

Viele Grüße

Jörn

nHase
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 28, 2008 6:57 am

Beitrag von nHase » Fr Feb 29, 2008 10:54 pm

Ein Tag in Hamburg und der Besuch von 4 Foto(fach)geschäften hat nun wieder alles umgekrämpelt.

Der direkte Test der Olympus K410 zeigte mir dass sie nur sehr unwesentlich kleiner ist als "die anderen", somit fällt sie wieder weg.
Neu kennengelernt habe ich die Sony AC100, die online mit einem 14-70mm Objektiv bereits für 460,- € erhältlich ist. 10 mp und vor allem mit optischem Bildstabilisator. Trotz Größe hat sie mir vom Handlich überaus gut gefallen...

Wobei 2 Händler mir in meinem Fall (Reise) stark von einer DSLR abgeraten haben und einer bot mir eine Canon S5 IS für 320,- € an. Die solls für mich sein (hat er gesagt) (-; und ich war fast schon davor sie zu kaufen. Aber ich kann anscheinend nichts mehr so spontan kaufen... jetzt zuhause lese ich immer wieder bei der Kamera vom Rauschen...

sodass ich wieder zwischen zwei neuen und völlig unterschiedlichen Modellen stehe:

Canon S5 IS (leider in diesem Forum überhaupt nicht zu finden) und der Sony A100

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Sa Mär 01, 2008 12:06 am

nHase hat geschrieben:Ein Tag in Hamburg und der Besuch von 4 Foto(fach)geschäften hat nun wieder alles umgekrämpelt.

Der direkte Test der Olympus K410 zeigte mir dass sie nur sehr unwesentlich kleiner ist als "die anderen", somit fällt sie wieder weg.
Neu kennengelernt habe ich die Sony AC100, die online mit einem 14-70mm Objektiv bereits für 460,- € erhältlich ist. 10 mp und vor allem mit optischem Bildstabilisator. Trotz Größe hat sie mir vom Handlich überaus gut gefallen...

Wobei 2 Händler mir in meinem Fall (Reise) stark von einer DSLR abgeraten haben und einer bot mir eine Canon S5 IS für 320,- € an. Die solls für mich sein (hat er gesagt) (-; und ich war fast schon davor sie zu kaufen. Aber ich kann anscheinend nichts mehr so spontan kaufen... jetzt zuhause lese ich immer wieder bei der Kamera vom Rauschen...

sodass ich wieder zwischen zwei neuen und völlig unterschiedlichen Modellen stehe:

Canon S5 IS (leider in diesem Forum überhaupt nicht zu finden) und der Sony A100
sicherlich hat eine Bridgekamera auf einer Reise viele Vorteile; Kompaktheit inkl. geringes Gewicht, großer Zoombereich.

Nachteil: wenn das Licht nicht optimal ist, leided die Bildqualität deutlich stärker als bei einer DSLR (hohes Rauschen, da sehr kleiner CCD-Sensor 1/2,5" *würg*). Landschaftsaufnahmen ... eine Bridge hat i.d.R. kein gescheites Weitwinkel (bei der Canon S5 IS, 36mm auf KB bezogen)

Gewicht ... hm, die E-410 ist mit 375g sehr leicht, andere Einsteiger-DSLR haben teilweise 200g mehr (wie z.B. die o.g. A100) und dann kommt noch ein sehr leichtes Kitobjektiv hinzu.

Neben der E-410 ist die 510er auch sehr leicht und die Objektive sind m. W. ebenso leichter als bei anderen SLRs (ein Vorteil des Four Thirds System). Die Sony ist schon spürbar schwerer ... wobei hier auch zu bedenken ist, dass eine schwerere Kamera ruhiger in der Hand liegt.

Aber zugegeben, ein Kaufgrund (die Fotografen mögen mich steinigen) für meine E-510 war auch das geringe Gewicht!

Bridge oder DSLR ... du musst entscheiden, was dir am wichtigstne ist:

a. beste Bildqualität, Ausbaufähigkeit, Flexibilität = DSLR
b. Gewicht und Kompaktheit, großer Zoombereich = Bridge

und das wichtigste: deine Fotografie-Philosophie und dein "Feeling" wenn du das jeweilige Modell in der Hand hast ;-)

viel Erfolg bei der Auswahl und Grüße

Jörn

nHase
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 28, 2008 6:57 am

Beitrag von nHase » Sa Mär 01, 2008 12:18 am

Hallo Jörn, vielen Dank für deinen Beitrag.

Das mit dem kleinen 1/2,5" CCD Sensor hindert mich auch momentan am meisten vom Kauf ab. Bin sogar schon am leichten Schwanken zur G9 mit einem 1/1.7" Sensor, der quasi 100,- € Aufpreis kostet. Schade, dass bei der G9 das Display nicht ebenso schwenkbar ist...

Pro G9:
- kompakter
- RAW-Möglichkeit
- Wahlrad für ISO oben am Gerät

Pro S5 IS:
- ca. 100Euro weniger
- mehr opt. Zoom (12 vs.6)
- besserer Makro-Modus

nur wäre man da zudem schon bei 385,- € "nur" für eine Bridge.... (gestern sprach ich über 399,- € für eine DSLR inkl. 2 Objektiven...)

achjemine.

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Sa Mär 01, 2008 12:32 am

nHase hat geschrieben:Hallo Jörn, vielen Dank für deinen Beitrag.

Das mit dem kleinen 1/2,5" CCD Sensor hindert mich auch momentan am meisten vom Kauf ab. Bin sogar schon am leichten Schwanken zur G9 mit einem 1/1.7" Sensor, der quasi 100,- € Aufpreis kostet.
ok, der Sensor ist bei der G9 etwas größer aber dafür hat sie auch 12 statt 8 Megapixel was wiederum bedeutet, dass das Rauschen zunimmt.

Wenn mich nicht alles täuscht hat es bei einem 1/2,5" Sensor ca. 0,3 Megapixel pro mm² ...

na ja, das hat auch etwa ein 1/17" Sensor mit 12 Megapixel .. d.h. kein Unterschied beim Rauschen ...

Aber dafür Werbewirksam: "großer" Sensor, 12 Megapixel = WOW Effekt beim möglichen Kunden!

Sorry wen ich dir die Illusion raube *smile*

Grüße

Jörn

nHase
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 28, 2008 6:57 am

Beitrag von nHase » Sa Mär 01, 2008 12:43 am

Ein erneutes und jetzt noch größeres Dankeschön für den letzten Beitrag (-:

so ein Forum, und natürlich solche Mitglieder, sind einfach genial (-: alleine müsste ich wieder mehrere Stunden rechnen etc. um den Unterschied zu erkennen...

Ich glaube dann bestelle ich gleich die S5 IS für 294,- € inkl. Versand, hoffe auf einen schnellen Versand dass ich vor Freitag noch ein paar Testfotos machen kann um sie im aller schlimmsten Notfall wieder abzugeben... meine Unwissenheit in diesem Bereich zeigt mir anscheinend immer mehr, dass ich noch nicht mit einer DSLR beginnen sollte.

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Sa Mär 01, 2008 12:51 am

nHase hat geschrieben:Ein erneutes und jetzt noch größeres Dankeschön für den letzten Beitrag (-:
gerne :-)

noch ein abschließender Tipp: die Webseite (Link wurde entfernt) hat sowohl die G9 als auch die S5 unter die Lupe genommen. Es gibt einige Beispielbilder die insb. das vorhandene Rauschen schön zeigen.

Besonders interessant: die G9 wurde mal einer DSLR (EOS 400D) gegenüber gestellt ...

so nun ist für diese Nacht schluss :wink:

Grüße

Jörn

nHase
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 28, 2008 6:57 am

Beitrag von nHase » Sa Mär 01, 2008 8:42 am

Die nicht ganz so optimalen Fotos der G9 hätten mich vermutlich vom Kauf abhalten sollen, oder? :?

Ich habs jetzt trotzdem getan.. 322,- mit einer 8gb sdhc und 4x mignons im midnightshopping...

was solls. ich hoffe sie kommt schnell, damit ich mich selber noch kurzfristig überzeugen kann obs rauscht oder nicht... Notfalls muss ich sie wieder zurückschicken, will dann aber garnicht an ein darauf folgendes Stürmen der örtlichen Fotoläden denken :roll:

Aber es gab noch soo viele gute Bewertungen darüber im Netz... *hoff*

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Sa Mär 01, 2008 10:30 am

nHase hat geschrieben:Die nicht ganz so optimalen Fotos der G9 hätten mich vermutlich vom Kauf abhalten sollen, oder? :?

Ich habs jetzt trotzdem getan.. 322,- mit einer 8gb sdhc und 4x mignons im midnightshopping...

was solls. ich hoffe sie kommt schnell, damit ich mich selber noch kurzfristig überzeugen kann obs rauscht oder nicht... Notfalls muss ich sie wieder zurückschicken, will dann aber garnicht an ein darauf folgendes Stürmen der örtlichen Fotoläden denken :roll:

Aber es gab noch soo viele gute Bewertungen darüber im Netz... *hoff*
positiv denken ;-)

ich habe noch eine Panasonic Lumix DMC FZ1 mit winzigem 1/3,2" CCD Sensor (ok, nur 2 Megapixel) und die rauscht bei schlechtem Licht auch stark ... aber bei guten Verhältnissen macht sie klasse Bilder und es ist eine (immer noch) tolle Reisekamera.

Grüße

Jörn

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron