Der unterhaltsame Wochenendthread,wann endlich kommt die Taschenbuchauflage
Aber auch in anderen Foren schätzt man seinen Unterhaltungswert.
Mal ein paar kleine Auszüge:
-------------------------------------------------------------------------------
Das Jahr 2009 ist noch nicht da-
so schreibe ich meine Beweggründe zu der Frage gerne noch detaillierter:
Was habt ihr euch für 2009 vorgenommen?
Ich?
Nun, mit Sicherheit werden keine Foren mehr bedient und auch nicht mehr angeschaut - auch nicht nur mal so um zu vergleichen!
Wer politisch nicht sonderlich involviert ist- wie ich- macht sich andere Gedanken und sucht nach den ANSÄTZEN der Denkfehler.
Meine Prognosen in Wirtschaftsforen waren richtig, leider !
So irrten die Professoren und die vielen Wirtschaftsstudenten, die mich wegen ähnlicher Bemerkungen heftig befehdeten- und nun haben wir den Salat in Form der Wirtschaftskrise, die in Wahrheit eine Systemkrise ist, welche die sogar die Plausibilität des Geldwertes zerstörte- und gewaltige dirigistische Eingriffe nötig machte.
Je mehr Akademiker, je doller die Irrtümer?
Für mich stand immer schon Präzision und handwerkliche Ausführung absolut im Vordergrund,
die eine gute Basis für meine puristisch-naturalistischen Fotografien waren.
Fernost hatte ich zuvor lange genug ausprobiert und - Elektronik - gehört für mich auf keinen Fall auch noch in die Kamera...
Ein Sakrileg, mit einer Plaste-Automatik-Kiste Massenbilder zu KNIPSEN und nicht sorgfältig vor ORT zu sortieren, zu rangieren, mit dem Turnschuhzoom zu arbeiten- damit ohne "Bildbearbeitung" oder Beschnitt ein zeigbares Ergebnis kommt...
Nicht aus 500 Bildern einer "Session" gerade mal 5 zeigen können- das kann ein Dreijähriger auch*- sondern es muss das gemachte und das zeigbare Bild 1:1 umgesetzt werden, sonst ist es für mich keine Fotografie.
Manuell rockt:
Vorher denken- nicht nacher aussortieren!
*Sogar der Fokus geht automatisch- wie traurig:
Muss sogar bei der Fotografie alles "automatisch" gehen- wo bleibt da das Hobby und die Persönlichkeit des Bildes?
Sowas trieb mich aus allen Fotoforen, einfach eklig.
Der Tread läuft gut, als ehemaliger "Forenmotor" ist mir dieses Phänomän nicht unbekannt, weil diese Themen immer zusammenhängen:
Wer nur wenig Bilder macht, der ist mit einer Digicam sowieso nicht gut aufgehoben,
weil meistens die Accus leer sind oder es ist zu kalt draussen- z.B. bei einem längeren Spaziergang oder man hat die Funktionen z.T. wieder vergessen... (Dabei denke ich an andere elektronische Geräte im Haushalt, die selten benutzt werden)
Nach 20 Bildern den Speicherchip zu wechseln ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß.Deshalb bin ich noch immer analog zugange und "mit ohne" Elektronik - wo nix ist, kann auch nichts kaputt gehen.
Ein 36iger Film ist eine ganz Menge Holz, wenn man überlegt fotografiert und die Bilder in 1:1 Umsetzung haben will- möglichst ohne Ausschuß, die weder beschnitten noch aufgepeppt werden sollen.
So bin ich bei der MTL gelandet- exakt bei der Kamera, die ich bei meinem Vater als zu sperrig und schwer abgelehnt hatte- dabei ist sie viel kompakter und unauffälliger als eine heutige DSRL !
Was soll's die MTL's sind klasse und sind vollkommen Kamera genug- selbstverständlich ohne "Autofokus".
Der Aufhänger im Leica-Forum zu posten?
Die bei Hobbyisten üblichen Bildvergleiche und die Vitrine beim kleinen Fotoladen der Stadt- wo immer alte Leicas zu sehen sind- an denen ich nicht vorbei kann-
und wie ein kleiner Junge vor der Spielzeugtheke stehe-
das Wetzlarer Werk vor Augen, das auf der Route zu div. Zielen liegt- wo mir einfällt, dass ich die Wetzlarer Altstadt nochmal auf's Korn nehmen wollte!
Zum Thema Fotografie ist aber längst noch nicht alles gesagt, sondern nur in der Art meiner ganz eigenen "Profilneurose" umrissen,- mehr nicht.
Wie auch immer- ich beende (von meiner Seite) mal diesen Tread und wende mich anderen Ecken zu: Bildgestaltung und Bildpräsentation.
Harald ist und bleibt der absolute Bestseller und hoffentlich noch lange in den unterschiedlichsten Foren erhalten
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)