HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

blitzauslöser

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Miky against
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: So Sep 16, 2007 7:18 pm

blitzauslöser

Beitrag von Miky against » Do Jul 24, 2008 11:46 am

hey ho.
also ich hab vor mir einen externen blitz oder vielleicht einen stdioblitz zuzulegen.

nun weiß ich nicht was die beste methode für die auslösung ist!?! hab von verbindungskabeln, servoblitzauslöser etc gelesen.
also ich will es drinnen sowie draußen bei sportaufnahmen verwenden und auch nachts.

ich bitte um hilfe
danke
cheers
p.s hab eine olympus e510

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Jul 24, 2008 12:43 pm

Das "professionellste" ist ein Funkauslöser oder IR-Auslöser.
Auch gut geeignet ist ein Aufsteckblitz, den Du dann aber nch oben - vom Motiv weg ausrichtest un soweit wie möglich reduzierst in der Leistung.
Kabel sollte man nur verwenden, wenn man vom Stativ und ohne Standortwechsel fotografiert

Miky against
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: So Sep 16, 2007 7:18 pm

Beitrag von Miky against » Do Jul 24, 2008 2:14 pm

danke schon mal.
welcher funkauslöser ist am besten für die walimex CY-420k Studioblitzleuchte geeignet?

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Jul 24, 2008 2:23 pm

Gute Funkausloeser kosten richtig Geld (ab 200 Euro).
Wenn die Blitzanlage servofaehig ist, reicht auch ein billiger Aufsteckblitz auf der Kamera. Den Reflektor nach vorne mit Pappe oder Isolierband abkleben, so dass nur etwas Licht zur Seite abgestrahlt wird.

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: blitzauslöser

Beitrag von fibbo » Do Jul 24, 2008 3:50 pm

Miky against hat geschrieben:nun weiß ich nicht was die beste methode für die auslösung ist!?! hab von verbindungskabeln, servoblitzauslöser etc gelesen.

die beste nicht, aber bezahlbar:

(Link wurde entfernt)

Antennenmod:
(Link wurde entfernt)


Von Foto Walser (Walimex) sollte es aber auch welche geben denke ich.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron