HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Zusatz-Filter nur welcher?

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Adonis
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Mo Feb 09, 2009 6:02 pm
Wohnort: München

Zusatz-Filter nur welcher?

Beitrag von Adonis » Di Jun 02, 2009 4:47 am

Servus

Ich möchte mir gerne noch einen Filter zulegen da ich mit einem Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital 58mm noch nicht ganz zufrieden bin.Er schaft es zwar das der Himmel zwar nicht mehr so ganz weiß ist aber er ist leider auch nicht Blau.Ich habe gehört durch einen Zusatz Filter könnte man das Problem mit überbelichteten Himmel in den griff bekommen.Ich dachte an einen Verlaufsfillter.Für mich stellt sich die Frage ob das wirklich was bringt oder ob ein Graufilter besser ist.

Hier der Link für den Blauen Filter:
(Link wurde entfernt)
zusatz

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Zusatz-Filter nur welcher?

Beitrag von Cano » Di Jun 02, 2009 7:32 am

Adonis hat geschrieben:Er schaft es zwar das der Himmel zwar nicht mehr so ganz weiß ist aber er ist leider auch nicht Blau.
Es ist ja auch nicht die Aufgabe eines Polfilters, aus einem weißen Himmel einen blauen zu machen.
Ich dachte an einen Verlaufsfillter.Für mich stellt sich die Frage ob das wirklich was bringt oder ob ein Graufilter besser ist.
Ein Graufilter bringt Dir gar nichts, da er sich nicht nur auf den Himmel, sondern auf das gesamte Bild auswirkt. Es müßte schon ein Grau-Verlaufsfilter sein, damit sich die Lichtreduzierung nur auf den Himmel auswirkt.

Es gibt allerdings elegantere Methoden, den Kontrastumfang zu bewältigen. Stichwort: HDR(I).

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Di Jun 02, 2009 10:21 am

Dann kaufe aber ein Filter den man verschieben kann, die besten sind die hier:
(Link wurde entfernt)

Dann gibts noch Cromatek und Cokin, die bieten was ähnliches einfach nicht in der Qualität von Lee.

MFG Armin

Adonis
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Mo Feb 09, 2009 6:02 pm
Wohnort: München

Beitrag von Adonis » Do Jun 04, 2009 1:33 am

Wie werden diese verschrieb Filter eigentlich an das Objektiv dran gesetzt.Ich habe zum einen ein Canon 70-300 würde ich dann diesen Filter an die Sonnenblende klemmen?

Markus Bechstein
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 27, 2009 10:51 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Markus Bechstein » Fr Jun 05, 2009 3:50 am

Gelöscht von M.B
Zuletzt geändert von Markus Bechstein am So Mär 14, 2010 5:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Jun 05, 2009 7:32 am

Adonis hat geschrieben:Wie werden diese verschrieb Filter [gemeint: Verschiebe-Filter] eigentlich an das Objektiv dran gesetzt.
Zunächst wird ein Adapter ins Filtergewinde des Objektivs geschraubt. Auf dem Adapter wird der Filterhalter befestigt. In den Filterhalter kann man einen oder auch mehrere Filter stecken.
... würde ich dann diesen Filter an die Sonnenblende klemmen?
Deine Sonnenblende (bzw. Streulichtblende) kannst Du vergessen. Du benötigst eine spezielle Streulichtblende, die am Filterhalter befestigt wird.

Adonis
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Mo Feb 09, 2009 6:02 pm
Wohnort: München

Beitrag von Adonis » Mo Jun 08, 2009 1:15 am

Cano hat geschrieben: Zunächst wird ein Adapter ins Filtergewinde des Objektivs geschraubt. Auf dem Adapter wird der Filterhalter befestigt. In den Filterhalter kann man einen oder auch mehrere Filter stecken.

[
Deine Sonnenblende (bzw. Streulichtblende) kannst Du vergessen. Du benötigst eine spezielle Streulichtblende, die am Filterhalter befestigt wird.
Ich habe mal bei Amazon.de nach einer speziellen Steulichtblende geschaut aber nichts gefunden auch unter Adapter wurde nichts gefunden.

Vielleicht könnt ihr mir genau sagen wo ich für mein Canon IS 70-300 das bekomme.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron