HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Diascanner

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
siemess
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jan 31, 2009 1:34 pm

Diascanner

Beitrag von siemess » Sa Dez 12, 2009 1:20 am

Ich beabsichtige, ca. 7.000 Dias einzuscannen/zu digitalisieren.

Wer kann mir einen entsprechenden Scanner empfehlen?

Preisklasse um die 1.000.-€

Danke.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Dez 12, 2009 11:00 am

7000 Stück - soviele Dias die es wert sind eingescannt zu werden ??? :shock:

Gegenvorschlag:

Gründlich sichten. Vermutlich genügen 300 Stück auch.

Diese einscannen lassen.

Zum Scan-Service oder alternativ zum Scanner-Kauf empfehle ich: www.filmscanner.info

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Dez 12, 2009 11:34 am

KaoTai hat geschrieben:7000 Stück - soviele Dias die es wert sind eingescannt zu werden ??? :shock:
Das vielleicht nicht - aber man ist wochenlang damit beschäftigt. :wink:

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Sa Dez 12, 2009 8:25 pm

Wäre noch gut zu wissen ob die Dias vorwiegend in Magazinen hast, dann würde ich mir so Reflekta Scanner zulegen, wo du ein Magazin reinschiebst und er arbeitet es dann ab.
Ist leider nicht ganz auf dem Niveau eines Nikon Coolscans aber die neusten sollen nicht mehr weit davon entfernt sein.

MFG Armin

emil_winter
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Di Jan 05, 2010 8:36 pm
Wohnort: Krefeld

Beitrag von emil_winter » Di Jan 05, 2010 8:48 pm

Hallo zuammen,

habe mir auch Gedanken gemacht, wie ich meine alten Schätze in die neue Zeit bringe. Wenn man die Kosten nicht scheut, dann lohnt sich eigentlich nur ein Nikon Scanner. Leider werden die nicht mehr hergestellt.

Ich habe mir einfach mal einen Probescan machen lassen - gibt es zum Beispiel bei www.buendias.de - war so begeistert, dass ich dort mein Zeug hingeschickt habe. Die haben alles fertig gemacht und ich hatte keine Arbeit.

Emil

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron