Beitrag
von LEDgeek » Sa Nov 29, 2014 12:09 pm
Hallo Robert,
ich war auf der Messe Lps 2014 in Bregenz und habe mir dieses (Link wurde entfernt) mal erklären lassen. Das ist echt sehr interessant weil die Messung an sich in 2-3 Sekunden erledigt ist und danach stehen die Daten sofort auf dem Smartphone oder Tablet Pc zur verfügung.
Ich habe hier (siehe Link oben "LED Spektrometer") mal eine Shop Seite, auf der du die technischen Daten und (meiner Meinung nach noch interessanter) Screenshots von diesem Lighting Passport siehst. Also ich persönlich war begeistert, aber mit 1750€ definitiv zu viel für meinen Geldbeutel.
Im Blog dieses Online shops findest du auch eine Vergleichsmessung zwischen Lighting Passport und Lichtmesstechnik Labor (möchte hier nicht alles mit Links zukleistern).
Jetzt bin ich mit der Antwort nur ein wenig spät dran, kannte diese Art von Messgerät allerdings auch erst seiter der LpS2014 anfang Oktober.
Wenn er sich dieses Lighing Passport schon zugelegt hat, ist er zufrieden damit?
Würde mich interessieren und ich hoffe ich konnte helfen,
lg
LEDgeek