HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Speicherkarte 512MB

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Oktay24
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 13, 2007 6:09 pm

Speicherkarte 512MB

Beitrag von Oktay24 » Di Feb 27, 2007 5:26 pm

hallo,
hab mir heute für meine 4megapixel digitalkamera eine SD speicherkarte 512MB vom hersteller "kingston" geholt.
jetzt kann ich endlich mehr bilder damit machen.. bei niedrigster auflösung sogar fast 1800 bilder und bei
höchster aufl. fast 700 bilder. das ist eigentlich ok, oder??

Tomke
postet ab und zu
Beiträge: 58
Registriert: Fr Feb 02, 2007 4:11 pm

Beitrag von Tomke » Di Feb 27, 2007 9:27 pm

Ähm... da könne wir nich viel urteilen.
Du musst selber wissen ob dir das reicht, kommt ja drauf an wie oft du die Bilder auf den Rechner packst, ob du lange Wanderungen machst wo du die nich zwischenspeichern kannst...
Also 700 Bilder würde für mich persönlich reichen, aber kommt halt drauf an ob dir das reicht...

Gast

Speicherkarten

Beitrag von Gast » Di Apr 17, 2007 10:32 am

Falls du noch etwas "nachlegen" möchtest: ich verkaufe gerade 2 CF Karten bei ebay: einmal 512 MB und einmal 1 GB. Jeweils nur zweimal benutzt und entsprechend formatiert.

Läuft noch bis nächstes WE und der Startpreis liegt bei 1,99€.

Bei Interesse kurze Nachricht an mich, dann schicke ich dir den entsprechenden Link.

Gruß

Odin

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Apr 17, 2007 1:08 pm

Nur zu, und nimm ruhig die höchste Auflösung. Die Karten werden immer billiger. Conrad bot kürzlich 1GB-Karten für 5 Euro an, und der Weltbild-Verlag offeriert sie für 12,99.
Es wird bald sinnlos sein, sie bei Ebay anzubieten, demnächst sind sie das Porto nicht mehr wert, um sie dem Käufer zu schicken.

Benutzeravatar
Lex
postet oft
Beiträge: 266
Registriert: Sa Apr 14, 2007 9:53 am
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lex » Di Apr 17, 2007 1:28 pm

Nicht ganz richtig.
Ich hab für meine 4GB Extreme IV Karte irgentwas um die 300€ bezahlt,
ich denke nicht das solche High-End Karten demnächst auf 10€ und drunter sinken werden,
auch wenn ich gehört habe das auch diese nun wesentlich günstiger geworden sind.

Ok besonders Sandisk ist sehr fälschungs-anfällig,
muss man nicht glauben wenn einem mal ne Extreme IV für 20€ über den weg läuft.
Signatur ist im Urlaub.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mi Apr 18, 2007 1:31 am

Selber schuld. Da wärst du aber mit vier Karten zu je 1 GB erheblich billiger weggekommen. Die Dinger wiegen nichts und nehmen keinen Platz weg - warum so große Speicherkarten?

Gast

Beitrag von Gast » Mi Apr 18, 2007 9:14 pm

Das kann ich dir beantworten: weil das Wechseln nervt und die Ersatzkarte meistens genau in dem Augenblick nicht zur Hand ist, wenn man gerade die andere Karte vollgeschossen hat ;-)

Ich hab mittlerweile die kleinen Karten abgestoßen und nur noch Karten größer als 2 MB dabei. Liegt aber auch daran, dass meine Fotosession immer etwas aufwendiger bzw. länger sind.

Und dein Preisargument ist def. falsch: wenn ich mir 4 x 1 GB-Karten kaufe zahle ich derzeit immer mehr als für eine 4 GB-Karte. 8)

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Do Apr 19, 2007 11:02 am

Dann hast du die falschen Bezugsquellen. Bei Conrad hättest du letzte Woche zwei 1GB-Karten für 10 Euro haben können.
Das Wechseln der Speicherkarten dauert nicht länger, es geht eher schneller, als in eine analoge Kamera einen neuen Film einzulegen. Das mußte man alle 36 Aufnahmen machen.
Sag mal, wieviele Aufnahmen kriegst du auf 1 GB? Bei 5MP gehen da immerhin etwa 500 drauf. Ist deine Kamera eine Art Maschinengewehr?

Gast

Beitrag von Gast » Do Apr 19, 2007 1:29 pm

Ich habe nicht die falschen Bezugsqellen, aber ich lege mittlerweile Wert auf eine gewisse Qualität der Karten (SanDisk), auch wenn sicherlich andere Marken wie z.B. Transcend ähnlich gute Ergebnisse liefern (sollen).

Außerdem fotografiere ich auschließlich im RAW-Format und nie nur mit JPG. Somit ist selbst eine 1 GB-Karte für meine Verhältnisse schnell voll (~96 Aufnahmen) . Ich hab das gerade am letzten Wochenende gemerkt, als nach der Hälfte des angebrochenen Grillfestes die Karte voll war und ich leider keinen Ersatz dabei hatte.

Momentan beziehe ich meine Karten bei Amazon, der Bequemlichkeit halber. Zumindest dort ist es eine einfache Rechnung, wie eigentlich auch in den Fachgeschäften, die ich in meiner näheren Umgebung so kenne und ab und zu aufsuche, dass kleinere Speicherkarten im Verhältnis immer teurer sind.

Es mag hier und da Ausnahmen geben - gerade bei Discountern - aber für mich jedenfalls kann das kein Maßstab sein.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Fr Apr 20, 2007 10:54 am

Ich glaube kaum, daß die Teilnehmer einer Grillparty die hohe Qualität der RAW-Fotos würdigen können. Und ganz sicher machst du für die keine DIN A4-Ausdrucke. 3 MP-jpg auf 13x18 cm würden denen ganz sicher viel Freude machen.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 20, 2007 12:47 pm

Wir wollen uns jetzt nicht darum streiten, welche Größe der Bilder angemessen ist, oder? :wink: So eine Grillfeier kann man im kleinen Kreis machen, oder - wie bei mir - fernab der Heimat in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit Panoramacharakter mit sehr vielen Leuten.

Fakt ist einfach, dass ich die Bilder im RAW-Format besser nachbearbeiten kann und ich mich nicht bei JPG-Aufnahmen nachträglich darüber ärgern muß, dass die Nachbearbeitung nicht meinen Vorstellungen bei den Endergebnissen entspricht.

Der Nachteil ist - ohne Frage - ein erhöhter Speicherbedarf der Karten, die ich aus den eben genannten Gründen eben so auswähle, dass ich trotzdem in Massen fotografieren kann, ohne zwischendurch die Karte wechseln zu müssen.

Allerdings bin ich auch nicht sooo wahnsinnig und hole mir die neuen 12 oder gar 16 GB-Karten, sondern ich komme bequem mit 2 und 4 GB-Karten aus.

Letztlich soll das jeder für sich selber entscheiden und gerade für (Wieder-)Einsteiger ist es bestimmt sinnvoll, erst einmal mit kleineren Karten zu beginnen.

Ich will den günstigen Angeboten von Discountern auch gar nicht die Qualität generell absprechen. Es hat für mich nur eben diesen "Grabbelkistencharakter" wie mit den Artikeln, die man üblicherweise in der Nähe der Kassenbereiche vieler Geschäfte findet.

Solange mit diesen Karten alles ok ist gibt es ja auch keine Probleme. Im anderen Fall will ich aber zumindest eine (hoffentlich) problemlose Rückabwicklung haben. Ich durfte gerade mit Plus eine unangenehme Erfahrung beim Kauf einer Festplatte machen, die ich wegen Problemen zurückgeschickt habe und bis heute auf das Geld warte. So soll es nämlich eigentlich nicht sein...
:cry:

Gruß

Odin

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron