HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Frage zum BG-E3 Batteriegriff für Canon

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
-Jan-
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Do Apr 12, 2007 7:35 am
Wohnort: Ahaus

Frage zum BG-E3 Batteriegriff für Canon

Beitrag von -Jan- » Mo Jun 04, 2007 9:11 pm

Hallo,

ich möchte mir jetzt bei eBay den Nachbau des BG-E3 für meine Canon 400D kaufen. Dieser kostet anstatt 120 Euro nämlich nur knapp 80 Euro inkl. Versand.

Nun habe ich eine Frage: Muss man, wenn der Batteriegriff dran ist, 2 Akkus nutzen oder funktioniert der Griff auf mit nur einem "belegten Akkusteckplatz"?

Gruß,
Jan

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mo Jun 04, 2007 9:17 pm

Funktioniert auch mit einem Akku, gerade ausprobiert.
Gruß
der Oli

-Jan-
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Do Apr 12, 2007 7:35 am
Wohnort: Ahaus

Beitrag von -Jan- » Di Jun 05, 2007 7:09 am

oli-w hat geschrieben:Funktioniert auch mit einem Akku, gerade ausprobiert.
Ich danke dir!! Sollte ja weder für Akku oder Kamera irgendwelche Nachteile haben, oder?

Metzger
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: Fr Mai 04, 2007 4:17 pm
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Metzger » Di Jun 05, 2007 7:46 am

ich hab den bg-e3 auch und finde, dass die kamera damit auch deutlich besser in der hand liegt..

welche nachteile es haben sollte, wenn du nur einen akku in den griff machst, weiss ich nicht.. ich hab auch nur einen akku drin und keinerlei probleme..

Benutzeravatar
daAndi
postet ab und zu
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:43 am
Wohnort: Rainfeld (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von daAndi » Di Jun 05, 2007 8:55 am

Metzger hat geschrieben:ich hab den bg-e3 auch und finde, dass die kamera damit auch deutlich besser in der hand liegt..
Stimmt, habe mir gestern die 400D mit Batteriegriff zugelegt. War eine sehr weise Entscheidung, da die Kamera mit Batterigriff doch sehr sehr viel besser in der Hand liegt.
Metzger hat geschrieben: welche nachteile es haben sollte, wenn du nur einen akku in den griff machst, weiss ich nicht.. ich hab auch nur einen akku drin und keinerlei probleme..
Prinizpiell gibt es keine Probleme damit. Nur das du halt zusätzlich einen Hochformatauslöser hast.

Benutzeravatar
ronsard
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Sa Feb 17, 2007 9:58 am
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von ronsard » Di Jun 05, 2007 9:55 am

hallo
habe auch vor mir einen bg zu holen..
hier im forum gabs mal den link zu einem händler der den bg3 nachbau recht günstig hat.
im moment kostet er da 62.25 € dazu kommen dann noch 4.75 € versand.

link war : (Link wurde entfernt)

gruß
andreas

-Jan-
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Do Apr 12, 2007 7:35 am
Wohnort: Ahaus

Beitrag von -Jan- » Di Jun 19, 2007 3:43 pm

So, habe mir nun den BG-E3 Nachbau bei eBay gekauft. Habe insgesamt 72 Euro gezahlt. Finde, dass dies ein wirklich sehr guter Preis ist.

Falls einer Interesse hat, hier der link
(Link wurde entfernt)[/url]

Benutzeravatar
Lex
postet oft
Beiträge: 266
Registriert: Sa Apr 14, 2007 9:53 am
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lex » Di Jun 19, 2007 5:08 pm

In einem anderen Forum berichtete jemand über Probleme mit der Akku Anzeige
im zusamenhang mit dem Batteriegriff und (??) Akkus von Fremthehrstellern (??)
Scheint (wenn ich mir das so durch lese) aber eher ein einzelfall zu sein.
Signatur ist im Urlaub.

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Di Jun 19, 2007 5:11 pm

Ich hab den originalen Griff und Akkus eines Fremdherstellers. Das funzt ohne Probleme.
Gruß
der Oli

Gast

Beitrag von Gast » Di Jun 19, 2007 6:30 pm

Moin,

hab auch den Deltagriff von (Link wurde entfernt)

Gruß

Odin

schlingel2
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 19, 2006 8:37 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schlingel2 » Mi Jun 20, 2007 12:09 pm

Habe mir zwar keine Canon gekauft, sondern ne Nikon D 80 und Griff -super.
Möchte ich nicht mehr missen, schönes Handling, Akkupower ect.
(Aber auch geschmacksache)

-Jan-
postet ab und zu
Beiträge: 30
Registriert: Do Apr 12, 2007 7:35 am
Wohnort: Ahaus

Beitrag von -Jan- » Do Jun 21, 2007 1:02 pm

Genial!!!

Die Ware ist schon da. Innerhalb von nicht mal 48 Stunden!!!!

Die Kamera liegt sehr viel geiler in der Hand! WOW, und die Verarbeitung ist auch richtig klasse! Wie beim original!

Benutzeravatar
daAndi
postet ab und zu
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:43 am
Wohnort: Rainfeld (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von daAndi » Do Jun 21, 2007 2:19 pm

Lex hat geschrieben:In einem anderen Forum berichtete jemand über Probleme mit der Akku Anzeige
im zusamenhang mit dem Batteriegriff und (??) Akkus von Fremthehrstellern (??)
Scheint (wenn ich mir das so durch lese) aber eher ein einzelfall zu sein.
Denke ich auch. Habe auch einen Batteriegriff mit dem Original Akku und einen Nachbau Akku von Hähnl. Und bei mir funkt die Anzeige einwandfrei
lg
da Andi
------------------------
Canon 400D mit BG-E3
Tamron 28-75mm 1:2,8; Canon 80-200mm 1:2,8L; Canon Macro 100mm 1:2,8; Canon 18-55mm 1:3,5-5,6; Sigma 55-200m 1:4-5,6
-------------------------
Praktica MTL 3
1:2,8/50mm; Portsch 1:3,3/200mm

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron