HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Speicherkarten, wie schnell lohnt sich das???

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
MoD
postet ab und zu
Beiträge: 18
Registriert: Sa Feb 17, 2007 5:15 am

Speicherkarten, wie schnell lohnt sich das???

Beitrag von MoD » Di Aug 28, 2007 11:17 pm

Hallo Leute

Ich hab eine EOS 350D.
Wenn ich im RAW fotografiere, hat ein Bild so um die 8,5 MB.
Wenn ich nun eine Serienaufnahme mache, sind das 3 Bilder pro Sekunde.
Demnach müsste eine Speicherkarte also 25,5 MB/Sec schreiben können,
damit ich, bis die Karte voll ist, auf "Dauerfeuer" gehen können.
Bei einer 2GB Karte, z.B. für 235 Fotos in Serie..........
Rein rechnerisch also kein Problem mit einer Sandisk Extreme IV mit 40MB/Sec....
Weiss wer wie es praktisch aussieht?

MfG
Markus

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Aug 29, 2007 5:36 am

Da spielen mehrere Faktoren mit.
Zum einen die Schreibgeschwindigkeit der Karte, außerdem die Schreibgeschwindigkeit der Kamera und der Pufferspeicher der Kamera

Benutzeravatar
BC-KC 4000
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mo Aug 27, 2007 11:55 am
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von BC-KC 4000 » Fr Aug 31, 2007 12:45 pm

Pufferspeicher? Kannst das mal genauer machen?

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Fr Aug 31, 2007 4:03 pm

Êine Kamera hat einen internen Speicher, dieser umfasst je nach Auflösung mehrere Bilder. In diesen Speicher kann die Kamera den Inghalt des Bildes sehr schnell einlesen.
Von diesem Pufferspeicher wird dann auf die Speicherkarte geschrieben.
Die Schreibgeschwindigkeit auf die Speicherkarte ist meist ein gutes Stück langsamer als das Schreiben in den Kamera(puffer)speicher.
So dass bei Serienaufnahmen der Pufferspeicher dan irgendwann voll ist, da die Daten nicht schnell genug an die Speicherkarte weitergeschickt werden können

Benutzeravatar
BC-KC 4000
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mo Aug 27, 2007 11:55 am
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von BC-KC 4000 » Fr Aug 31, 2007 5:57 pm

Ok, das hab ich verstanden.
Nur was passiert in dem Moment wenn der Puffer voll ist und man weiter fotografiert?

Müsste die Kamera dann eine Fehlermeldung bringen oder versucht sie die Bilder so gut als möglich auf den Stick zu bringen.
Womöglich dann nur als Fragmente?

Hmpf
postet ab und zu
Beiträge: 73
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:48 pm

Beitrag von Hmpf » Fr Aug 31, 2007 8:09 pm

Die Kamera wartet dann einfach bis im Puffer wieder genug Platz ist, bevor sie das nächste Bild schiesst.


Angenommen du nutzt die Serienbildfunktion irgendeiner Kamera, dann ist es meistens so daß die ersten paar Bilder sehr schnell hintereinander geschossen werden, aber dann geht die Geschwindigkeit deutlich runter. Das ist genau der Zeitpunkt wenn der Puffer voll ist, denn dann muss die Kamera eben warten bis ein Bild vom Puffer auf die Karte geschrieben wurde.

Benutzeravatar
BC-KC 4000
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mo Aug 27, 2007 11:55 am
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von BC-KC 4000 » Fr Aug 31, 2007 9:30 pm

Also Du meinst solange der Puffer voll ist, lässt sich der Auslößer NICHT betätigen?!
Oder ist das von Kamera zu Kamera verschieden?
Angenommen Du bist in einer lauten Umgebung da hörst ja den Auslößer nicht und willst Fotos machen.
Der Puffer ist u.U. schneller voll als dass die Pics auf den Stick geladen werden können.
Am PC schaust dann die Pics an und siehe da, da fehlen dann welche.

Kann das so sein?

Hmpf
postet ab und zu
Beiträge: 73
Registriert: Do Mär 29, 2007 8:48 pm

Beitrag von Hmpf » Sa Sep 01, 2007 1:58 am

Jedes Bild im Puffer wird schnellstmöglich von der Kamera auf die Speicherkarte kopiert, das dauert im Normalfall kaum länger als eine Sekunde pro Bild.

Ich denke nicht daß man den Puffer durch normales Fotografieren voll bekommt, das dürfte nur mittels Serienbildfunktion möglich sein, und in diesem Fall ergibt sich das von dir geschilderte Problem nicht.


Ich gehe mal nicht davon aus, daß du mehr als einmal pro Sekunde auf den Auslöser drückst?

Benutzeravatar
BC-KC 4000
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mo Aug 27, 2007 11:55 am
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von BC-KC 4000 » Sa Sep 01, 2007 10:26 am

Ok hmpf, danke für die Erklärung.
Jetzt habs auch ich kapiert :lol:
www.jeep-community.de
Jeder soll glauben was er will.
Ich glaub ich besorg mir noch ein Bier.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron