HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Was nehmt ihr für Akkus?

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
uta-von-worms
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mär 17, 2008 1:35 pm

Was nehmt ihr für Akkus?

Beitrag von uta-von-worms » So Apr 06, 2008 6:53 pm

Ich habe mal eine Frage zur "Stromversorgung" von Kameras.
Was nehmt ihr für Akkus?

LG

uta-von-worms

Gast

Beitrag von Gast » So Apr 06, 2008 6:57 pm

Du musst uns schon sagen, um welches Modell es sich handelt.

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » So Apr 06, 2008 7:05 pm

Wenn du normale AAs meinst - nimm Eneloops. Ansonsten: siehe Frage oben.

Gruß,
Floh

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » So Apr 06, 2008 7:11 pm

Für die Kameras die passenden Teile 1x Original 2x fremd

für Blitz und alle anderen geräte Eneloop bzw Max e, Varta readytouse

uta-von-worms
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mär 17, 2008 1:35 pm

Hm, ja, hab ich vergessen

Beitrag von uta-von-worms » So Apr 06, 2008 8:00 pm

Für meine Oympus SP560 UZ

LG uta-von-worms

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mo Apr 07, 2008 1:55 pm

WolfgangS hat geschrieben:Für die Kameras die passenden Teile 1x Original 2x fremd

für Blitz und alle anderen geräte Eneloop bzw Max e, Varta readytouse
Hier würden mich mal die Erfahrungen mit den fremdakkus interessieren. Ich hab jetzt schon öfters gelesen das manche sich solche anscahffen und danach lieber wieder zum Orginalakku greifen da die billigen einfach sehr schnell probleme mache

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Apr 07, 2008 3:39 pm

Ganz billige für um die 10 EURO aus der Bucht sind meist Schrott, aber mittelpreisige, um die 30 EUR, also die Hälfte des Originalpreises habe ich mit 2 verschiedenen bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mo Apr 07, 2008 5:49 pm

mmh, wäre dann ja mal eine Überlegung wert. Weil 55 € für nen akku das ist mir schon ein wenig zu viel ^^

Gast

Beitrag von Gast » Mi Apr 09, 2008 10:29 am

Habe schon Akkus bei Ebay für 5 Euro gekauft. Die waren nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Für meine Zwecke ausreichend.

Habe dafür 2x 5 Euro Akkus gekauft anstatt eines 30 Euro Akku, und bin auf die gleiche Leistung gekommen ;)

Aber wie Wolfgang schon sagt, die 10 Euro Akkus, darf man nicht mit einem 55 Euro Akku vergleichen.

Achtung, das war bei mir so, kann dir nicht versprechen das es bei dir dann auch so ist. :(

Helmchen
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Mo Apr 07, 2008 9:46 am

Beitrag von Helmchen » Mi Apr 09, 2008 12:45 pm

Naja, ich sehs halt so ...

Bsp: Man fährt nach Afrika ... hat das super Motiv vor sich und nun versagt der akku, also ich glaub man würde mich schon recht weit fluchen hören :D

Gast

Beitrag von Gast » Mi Apr 09, 2008 12:47 pm

Schon klar ;)

Das ist natürlich blöd. Ich meinte auch für meine Zwecke.

Habe natürlich auch 3x Top Akkus und 2x Billig (günstig) Akkus. Also nur auf solche Akkus - bzw. auf einen Akku sollte man sicht nicht verlassen!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Apr 09, 2008 2:25 pm

Bildwirksam hat geschrieben:...Habe dafür 2x 5 Euro Akkus gekauft anstatt eines 30 Euro Akku, und bin auf die gleiche Leistung gekommen ;)

Der Punkt ist bei den Billigakkus nicht die Leistung, die ist manchmal sogar höher, sondern dass diese Teile eine höhere Wahrscheinlichkeit "bieten" in der Cam zu explodieren... Mir ist es noch nicht passiert, aber die Hersteller und Händler warnen davor. Bei Originalakkus ist das Risiko geringer wegen der besseren Kontrolle bzw. Gewährleistungspflicht.
Oder anders gesagt: Wenn Dir der Originalakku platzt, dann kriegst Du wahrscheinlich ne neue Cam, und wenn es ein China-Billig-Teil ist dann kriegst Du nur ein hämisches Grinsen ;-)

BTW: Wer Eneloops für unter 20 Euro kauft oder Kopien davon, der sollte das mitgelieferte Aufladegerät am besten nur noch für Notfälle hernehmen, und sich ein ordentliches Gerät kaufen das Einzelkontrolle und -ladung erlaubt. Diese Schnellladegeräte die dabei sind taugen nix und machen die Eneloops nach ca. 1 Jahr schon platt. Für den Hersteller ist das ja nicht wirklich schlecht ;-)

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mi Apr 09, 2008 2:50 pm

Fibbo bringt es auf den Punkt. Außerdem hat jeder Mensch ZWEI AUGEN, um vor dem Kauf nachzuschauen, ob es ein Timer- oder Prozessor-Ladegerät ist und ob es Einzelschachtüberwachung oder nur Paarladung hat.

Aber der Großteil der Bevölkerung hat in Sachen Akkus/Ladegeräte scheinbar keinen blassen Schimmer. Von Memory-Effekt haben die Meisten noch nie was gehört. Das habe ich damals gemerkt, als viele mit ihren Nokia-Handys Probleme hatten, als die größtenteils noch NiCd-Akkus hatten.

Allerdings nehme ich das niemandem übel, weil die meisten Menschen sich eben nie damit beschäftigt haben.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Apr 11, 2008 12:10 am

eine höhere Wahrscheinlichkeit "bieten" in der Cam zu explodieren
schon klar... soweit habe ich mich schon erkundigt...

Ich will doch keine teuren Akkus bzw. billig Akkus schlecht machen...!

sergunja
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Feb 11, 2008 7:12 pm

Beitrag von sergunja » Mi Apr 16, 2008 2:34 am

fibbo hat geschrieben:
Bildwirksam hat geschrieben:...Habe dafür 2x 5 Euro Akkus gekauft anstatt eines 30 Euro Akku, und bin auf die gleiche Leistung gekommen ;)

Der Punkt ist bei den Billigakkus nicht die Leistung, die ist manchmal sogar höher, sondern dass diese Teile eine höhere Wahrscheinlichkeit "bieten" in der Cam zu explodieren... Mir ist es noch nicht passiert, aber die Hersteller und Händler warnen davor. Bei Originalakkus ist das Risiko geringer wegen der besseren Kontrolle bzw. Gewährleistungspflicht.
Oder anders gesagt: Wenn Dir der Originalakku platzt, dann kriegst Du wahrscheinlich ne neue Cam, und wenn es ein China-Billig-Teil ist dann kriegst Du nur ein hämisches Grinsen ;-)

BTW: Wer Eneloops für unter 20 Euro kauft oder Kopien davon, der sollte das mitgelieferte Aufladegerät am besten nur noch für Notfälle hernehmen, und sich ein ordentliches Gerät kaufen das Einzelkontrolle und -ladung erlaubt. Diese Schnellladegeräte die dabei sind taugen nix und machen die Eneloops nach ca. 1 Jahr schon platt. Für den Hersteller ist das ja nicht wirklich schlecht ;-)

fibbo
Sei mir nicht bös, aber was meinst du wo die Akkus und die Cams tatsächlich herkommen? Bestimmt nicht aus Deutschland! 90% Der Waren werden in Asien hergestellt. Und das sind auch Original Nikon und Canon und sonst was! Die Aussage "China-Billig-Teil" oder "aus der Bucht" ist absolut unpassend, weil die Sachen dort hergestellt werden und später werden sie in die Rest der Welt exportiert.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron