HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Was für einen IR Filter brauche ich?

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Was für einen IR Filter brauche ich?

Beitrag von Phreak2k3 » Mi Aug 13, 2008 9:43 am

Moin,

ich wollte mal fragen, was für einen InfraRot-Filter ich für mein Tamron benötige?!?

Was kostet sowas? Und wo bekomme ich soetwas "günstig" her. Ich will jetzt nicht in die Profi-IR Fotographie einsteigen, aber würde mir das ganze gerne einmal ansehen.

p.s. stimmt es, dass man Blind werden kann, wenn man durch den Sucher schaut ins Sonnenlicht schaut?

Vielen Dank, Markus
Canon 40d:
- Tamron 17-50, 2,8
- Canon 70-300, 4-5,6, IS, USM
- Stativ: Slik Sprint Pro
- Canon 430EX II
- Zubehör...

Gast

Beitrag von Gast » Mi Aug 13, 2008 10:28 am

stimmt es, dass man Blind werden kann, wenn man durch den Sucher schaut ins Sonnenlicht schaut?
Es reicht schon bei einer Sonnenfinsternis direkt in die Sonne zu schauen ohne Schutzbrille.

Schonmal mit einer Lupe feuer gemacht, wenn die Sonne per Lupe so schön scharf auf das Blatt fokusiert wurde (Brennpunkt).

Allerdings dürfte bei einer SLR dann erstmal die Mattscheibe verflüssigt (Plastik) werden (Darauf wird ja fokusiert) und wenn du ein Bild (Langzeitbelichtung) machst könnte der Sensor leicht warm werden.

Für Dein Tamron einen IR Filter nehmen, der den richtigen Durchmesser hat.

Dirk

Gast

Re: Was für einen IR Filter brauche ich?

Beitrag von Gast » Mi Aug 13, 2008 11:39 am

Phreak2k3 hat geschrieben:Moin,

ich wollte mal fragen, was für einen InfraRot-Filter ich für mein Tamron benötige?!?
Das hängt einzig und allein vom Filterdurchmesser ab. Außerdem gibt es noch verschidene Varianten, die aber nichts mit deinem Objektiv zu tun haben.
Man kann sich, falls man mal in die IR-Fotografie reinschnuppern will, einen Filter selber basteln:
http://photocritic.org/create-your-own-ir-filter/
Eine generell sehr zu empfehlene Seite :wink:

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Aug 15, 2008 6:52 pm

Hi Phreak2k3

Das wichtigste wurde bereits geschrieben.
So ein Film-Filter hatte ich auch mal. Die Ergebnisse waren nicht sonderlich zufriedenstellend, was aber eher an meiner Bastelei als an der Technik selbst lag.
Praktisch ist er aber in jedem Fall: Du kannst damit recht billig ausprobieren, ob dir diese Art der Fotografie Spass macht und ob sich deine Kamera in unmodifiziertem Zustand überhaupt für IR eignet.

Von den Käuflichen ist wohl der Hoya R72 am weitesten verbreitet.
Vorteil: Lässt noch genug "normales" Licht durch, um die Belichtungszeit erträglich zu halten (kommt aber sehr auf Sensor und Objektiv an); für die IR-typischen Effekte ist er jedoch eng genug.

An deiner Stelle würd ich nach IR-Bildern von unmodifizierten 40Ds suchen; die meisten geben den verwendeten Filter an und aus den exif erfährst Du die restlichen Daten wie Belichtungszeit.

Grüße
Nasus

edit: den R72 gibts bei fast jedem Händler, zumindest auf Bestellung.
Am günstigsten bin ich bei exotischen Filtern mit Kiesewetter (hat nen ebay-shop) gefahren. Ansonsten ist fotofilterversand noch eine gute Adresse [da hab ich bis jetzt nicht eingekauft, aber zumindest haben die auch eine sehr gute Auswahl]

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron