HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Schwarz-Weiß- Aufnahme

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
zootierbilder
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: Mi Nov 05, 2008 8:58 pm

Schwarz-Weiß- Aufnahme

Beitrag von zootierbilder » Sa Mär 07, 2009 12:41 am

Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand Auskunft und/oder Tipps geben.
Ich habe von einem Bekannten einen sogenannten Rotfilter bekommen.
Mit diesem soll man schwarz-weiß Aufnahmen machen können.
Nun habe ich diesen am Kit-Objekt meiner Canon Eos dran und egal wie ich die Einstellung vornehme, das Bild wird nicht schwarz-weiß. Mache ich was falsch, oder.....

Bin Neuling und habe meine Kamera erst 3 Monate.

Grüße und Danke Zootierbilder ( Beate )

schandor
postet ab und zu
Beiträge: 92
Registriert: Mo Jun 18, 2007 12:18 pm

Beitrag von schandor » Sa Mär 07, 2009 7:38 am

Hallo,
wenn ich mich nicht Irre, mußt du an der Kamera
in den S/W Aufnahmemodus wechseln.
Gruß
Schandor

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Mär 07, 2009 8:08 am

Also, das Rotfilter selbst macht die Bilder nicht schwarzweiß - aber es hat schon etwas mit dem Thema zu tun.

So ein Rotfilter verwendete man eigentlich mit analogen Schwarz-Weiß-Filmen.

Durch das Filter kann man beeinflussen, wie die verschiedenen Farben in schwarzweiß umgesetzt werden.
Ein Rotfilter läßt z.B. rotes Licht besser durch als blaues.
Entsprechend wird der blaue Himmel auf dem Schwarzweiß-Foto damit dunkler.

Die meisten Leute, die digitale Schwarzweiß-Bilder machen, fotografieren die erstmal farbig, ohne Filter, und im RAW-Format.

Und wandeln sie hinterher am Rechner in Schwarzweiß um.

Das hat den Vorteil, daß auf der Datei die man nachhause bringt erstmal noch die volle Farbinformation vorhanden ist.
Beim Umwandeln in Schwarzweiß kannst Du dann einstellen (z.B. Photoshop Kanalmixer) wie die einzelnen Farben in Grauwerte umgesetzt werden.
Das ist so, als könntest Du nachträglich aus einem Sortiment von vielen Rot-, Orange-, Gelb-, Grün-, und Blau-Filtern denjenigen ausprobieren, der für das Bild am besten passt.

Also - mit der DSLR würde ich so ein Rotfilter nicht verwenden.

Meiner Meinung nach gibt es nur ein Argument, das dafür spricht:

Nicht alle Motive sich für Farbe und Schwarzweiß gleich gut geeignet.

Wenn Du das Filter auf das Objektiv schraubst, siehst Du im Sucher ein Bild, das keine natürlichen Farben mehr hat.
Du kannst damit vielleicht vor Ort leichter entscheiden, ob das Motiv in Schwarzweiß funktioniert.

Aber den Effekt kannst Du auch erzielen, wenn Du das Filter vors Auge hältst.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron