HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

welche verschlusszeit bei studioblitz ???

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
sascha2510
postet ab und zu
Beiträge: 21
Registriert: Do Mai 25, 2006 9:08 pm

welche verschlusszeit bei studioblitz ???

Beitrag von sascha2510 » So Aug 13, 2006 9:46 pm

hallo,
welche verschlusszeit ist am besten, wenn man mit studioblitze arbeitet?

ein paar daten vom blitzt falls benötigt:

Blitzleistung = 260 Ws
Leitzahl = 50
Wiederauflade Zeit = 1 sec.
Blitzdauer = 1/1000 ~ 1/600 Sekunden
Beleuchtungswinkel = 50°
Leistungsumfang = 1/8 - 1/1
Einstelllampe = 100W
Farbtemperatur = 5300K ~ 5600K

mfg
sascha

Gast

Beitrag von Gast » So Aug 13, 2006 9:47 pm

Jede bis zur Blitzsynchronzeit!

Wenn deine Kamera X=250tel hat kannst du halt alles länger oder gleich 1/250tel nehmen.

sascha2510
postet ab und zu
Beiträge: 21
Registriert: Do Mai 25, 2006 9:08 pm

Beitrag von sascha2510 » So Aug 13, 2006 10:04 pm

ich darf also 1/250 und alles was drunter liegt, also z.b. 1/200 oder 1/60 usw. verwenden. richtig?
wie kommt man darauf? hängt das von der blitzdauer der studioblitze ab (in dem fall 1/1000 ~ 1/600 Sekunden)?
oder steht das irgendwo ich handbuch der kamera?
(ich benutze die eos 350d und da kann man mit dem eingebauten blitz bis max. 1/200 einstellen. 1/250 geht dann schon nicht mehr)

und was ist die leitzahl?

ich bekomme immer unten am foto einen dunklen rand wenn ich die verschlusszeit über 1/250 stelle und je kürzer desto höher ist der dunkle rand. bei 1/1000 z.b ist das foto nur noch schwarz!

hier ein beispiel:
http://people.freenet.de/astra2510/verschluss.jpg
ich glaub das ist mit 1/320 aufgenommen worden.

liegt das jetzt daran, dass der blitz bei z.b. 1/1000 zu spät kommt, weil die verschlusszeit zu kurz ist und die kamera das foto im dunkeln macht oder ist die kamera kaputt?

können solche dunkle ränder auch duch die gegenlichtblende entstehen.

mfg
sascha

Gast

Beitrag von Gast » So Aug 13, 2006 10:19 pm

Bei mehr als 1/200stel bei deiner EOS ist noch ein Teil des Verschlußes vor dem Sensor wenn der Blitz blitzt.

Gibt dann so schöne halbdunkle Bilder wenn man schnellere Zeiten verwendet.

Dirk

sascha2510
postet ab und zu
Beiträge: 21
Registriert: Do Mai 25, 2006 9:08 pm

Beitrag von sascha2510 » Mo Aug 14, 2006 2:38 pm

warum wird den dann sowas verkauft ???
protzen mit: ... bis 1/4000 möglich, funktioniert nur nicht !
da wollte canon mal wieder mit zahlen glänzen! wenn es nicht geht dann sollen sie es auch garnicht erst auf der packung schreiben, sowas steht natürlich auch in keinem handbuch.

naja, kann man jetzt eh nix mehr machen.
danke für die infos !!!

mfg
sascha

Gast

Beitrag von Gast » Mo Aug 14, 2006 3:08 pm

Wieso 1/4000stel bei Dauerlicht geht doch auch mit der 350D

1/4000stel mit speziellen Blitzgeräten (Kurzzeitsynchronisation) dürfte auch gehen (Da blitzt dann das Blitzgerät mit wenig Leistung sehr lange, leuchtet also ecer für eine gewisse Zeit).

Desweiteren ist die 1/200tel ja nur der Verschluß, wenn das Studioblitzdingens 1/1000stel lang Blitzt, dann ist das Objekt auch nur 1/1000stel lang beleuchtet worden und dementsprechend eingefroren.

Rechne einfach mal aus, wie schnell so ein Verschluß sein muß. um innerhalb von 1/4000stel komplett am Sensor vorbei zu gehen.

Das Fenster ist 16mm hoch, der Verschluß selber braucht noch ein paar millimeter platz zum beschleunigen und abbremsen (sagen wir alles in allem 20mm in 1/4000 sekunde)

Das sind 20. 000mm in 1/4 Sekunde
oder 80.000mm pro sekunde
oder 800cm die Sekunde
oder 8m/s oder knapp
28,8 Km/h

auf/von welche so ein dünnes Metallplätchen innerhalb von 2mm beschleunigt und abgebremst werden müsste (und das, ohne das sich das Teil verformt, wenn es innerhalb von 2mm wieder auf 0 runtergebremst wird).

Da sind die 1/200stel, die der Verschluß für diese Entfernung benötigt schon sehr nahe an der Grenze des machbaren.

sascha2510
postet ab und zu
Beiträge: 21
Registriert: Do Mai 25, 2006 9:08 pm

Beitrag von sascha2510 » Mo Aug 14, 2006 10:20 pm

achso, ok danke !

mfg
sascha

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron