HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Ersatzakku: Original oder nicht?

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Gods
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Mai 24, 2009 9:22 pm

Ersatzakku: Original oder nicht?

Beitrag von Gods » Do Jun 04, 2009 4:30 pm

Hallo zusammen,
ich möchte für meine Kamera einen Ersatzakku kaufen. Doch ich bin mir unsicher ob ich unbedingt einen Akku von Canon kaufen soll. Immerhin sind die Preisunterschiede enorm:

- Original 50€
- Alternative 10-15€

Besteht die Möglichkeit, dass bei einem nicht originalen Akku Schäden an der Kamera (handelt sich um die Canon G10) entstehen können?

Grüße ;)
Zuletzt geändert von Gods am Do Jun 04, 2009 4:38 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Gods
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Mai 24, 2009 9:22 pm

Re: Ersatzakku: Original oder nicht?

Beitrag von Gods » Do Jun 04, 2009 4:37 pm

Oops, Doppelpost ... (Bitte löschen)

Gast

Beitrag von Gast » Do Jun 04, 2009 7:23 pm

Ich benutze sowohl als auch und konnte bisher keine Schäden feststellen ;-)

sonnige Grüße
Loonia

Benutzeravatar
HaHa
postet sehr oft!
Beiträge: 759
Registriert: So Aug 27, 2006 12:58 pm
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von HaHa » Do Jun 04, 2009 7:48 pm

Ich kann nur bestätigen was Loonia schrieb.
Auch ich verwende neben den originalen, auch schon seit Jahren günstige Replikanten und habe weder in Video- noch Fotokamera Nachteile feststellen können.

Gruß
Hans

Gods
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Mai 24, 2009 9:22 pm

Beitrag von Gods » Do Jun 04, 2009 8:51 pm

Okay, das beruhigt mich. Danke ;)

kabu
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: So Jun 14, 2009 10:48 pm

Beitrag von kabu » Di Jun 30, 2009 11:58 pm

Der Thread ist zwar schon eine Weile alt, aber ich wollte mal beisteuern, dass ich seit vielen Jahren bei vielen Geräten (Mobiltelefone, Kompaktkameras und seit neustem auch meiner Eos) neben einem Original-Akku auch problemlos Akkus von Drittherstellern verwende.

Ich achte dabei immer darauf, dass es nicht gerade China-Importware ist, sondern der Akku von einem mehr oder weniger bekannter Hersteller (z.B. Ansmann, Hähnel, GP, ...) kommt, einen Verpolungsschutz, Hitzeschutz und Überladeschutz hat. Dann klappt's auch mit den Drittherstellern. ;)

Gast

Beitrag von Gast » Do Jul 02, 2009 7:53 pm

kabu hat geschrieben: Ich achte dabei immer darauf, dass es nicht gerade China-Importware ist, sondern der Akku von einem mehr oder weniger bekannter Hersteller (z.B. Ansmann, Hähnel, GP, ...) kommt, einen Verpolungsschutz, Hitzeschutz und Überladeschutz hat. Dann klappt's auch mit den Drittherstellern. ;)
So hatte ich auch gedacht und einen Hähnel gekauft... der hat eine Stunde gehalten und war dann ohne Funktion. Aufladen half nicht.

Gast

Beitrag von Gast » Do Jul 02, 2009 9:02 pm

Einschicken an Hähnel und die geben Dir einen neuen.

Das ab und an mal einer Kaputt ist, kann auch bei Ansmann usw. passieren. Nur passiert dies anscheinend weniger häufig wie bei den ganz billigen Teilen.

War das eventuell ein altes Modell (Also ein Akku Typ den es schon länger gibt)? - Wenn der seit 4 Jahren beim Händler im Lager lag, kann es schon sein das ein LiIon drauf geht (Die altern auch im Regal).

Dirk

Gast

Beitrag von Gast » Do Jul 02, 2009 11:31 pm

Obs den bei Hähnel schon länger gibt, weiss ich nicht, den Original gibts jedenfalls schon länger. Hatte den bei amazon gekauft, ich glaub nicht, dass bei denen sowas dermassen alt wird. Wurde inzwischen innert einer Woche kommentarlos gegen einen neuen ausgetauscht (von amazon), den hab ich aber erst gestern bekommen. Mal sehen, wie lange der hält ;-)

kabu
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: So Jun 14, 2009 10:48 pm

Beitrag von kabu » Fr Jul 03, 2009 10:02 am

Hätte ich auch von Amazon nicht anders erwartet. Die haben mal nach 2,5 Jahren meinen DVD-Player zurückgenommen und mir den vollen Kaufpreis erstattet. :shock:

Josh126
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Fr Mai 08, 2009 10:29 pm

Beitrag von Josh126 » Sa Jul 04, 2009 9:51 am

Und wenn der Akku kaputt geht, kaufst du dir einfach einen neuen und sparst immer noch im Gegensatz zum Original. Die Originale sind normalerweise sowieso überteuert, nicht nur bei Akkus.

kabu
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: So Jun 14, 2009 10:48 pm

Beitrag von kabu » Sa Jul 04, 2009 10:51 am

Außerdem bedeutet "Original" ja nur, dass Canon draufsteht und sie daher Garantie übernehmen. Aber das gleiche Werk fertigt ganz sicher auch Akkus, wo was anderes drauf steht! :!:

Ist wie bei Autos und fast allen anderen Produkten auch: Die Einzelteile kommen von den unterschiedlichsten Herstellern überall auf der Welt und der, der das Endprodukt zusammenschraubt und verkauft, klebt kurzerhand seinen Namen drauf. ;-)

Jean Paule
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jul 29, 2009 4:34 pm

Beitrag von Jean Paule » Mi Jul 29, 2009 4:41 pm

Ich kann da nur Zustimmen ist so wie die meiste Generika von Medikamenten macht meist keinen grossen Unterschied...Ich benutze auch beides.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron