HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Blitz EOS 400D Nissin

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
loboface
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Do Jan 14, 2010 9:40 pm

Blitz EOS 400D Nissin

Beitrag von loboface » So Feb 21, 2010 12:05 am

Hallo Forengemeinde,

ich beabsichtige mir einen Blitz zuzulegen. Da ich ihn nicht all zu noft nutze habe ich den Nisin Di622 oder den Di 866 ins Auge gefasst. Wer von euch hat einen von beiden im Einsatz und kann mir dazu einige Tipps geben positiv und negativ.

Danke für eure Hilfe

Loboface

MarcelD
postet ab und zu
Beiträge: 44
Registriert: Fr Mär 21, 2008 12:20 pm

Beitrag von MarcelD » Mi Feb 24, 2010 11:35 am

Schade das sich hier niemand meldet,ich überlege nämlich ebenfalls mir den Nissin Di 622 für meine Eos 350D zuzulegen...

@loboface: Über den ich bisher nur gutes gehört habe und der Preis ist z.z. ziemlich im keller,hab ihn neu schon für 88€ gesehen.

beste Grüße
Ricoh TLS 401

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Feb 25, 2010 1:15 am

MarcelD hat geschrieben:..hab ihn neu schon für 88€ gesehen.
beste Grüße

nicht ärgern wenn er nicht ganz so funktioniert wie man es sich erhofft hatte. Dafür hat man viel Geld gespart.
Ich würde mir allerdings keinen Blitz kaufen der nicht 100% genauso gut funktioniert wie ein Originalblitz.

Zitate:

Unterschied zum Original:
die fehlende High-Speed-Sync, die etwas längeren Blitzfolgezeiten, und von die von einigen Usern bemängelte unausgeglichene Lichtabgabe
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=373777&page=2

Ein Blitzgerät ist zu wichtig, als dass man daran sparen sollte. Die Speedlites tauschen gewisse Daten innerhalb der Kamera aus (Weißabgleich-Feinjustierung, Farbtemperaturkorrekturdaten), die andere Blitze (auch Metz) nicht austauschen können. Leider.
Dazu empfehle ich die PDF "flashwork.pdf" auf der Canon Seite.


(Link wurde entfernt)


Ich selbst habe 2 x den Nissin 622 DI einen EX430 und einen EX580II.
Die Nissins haben eine sehr geringe 'Wiederholgenauigkeit'.
Ich kann die Beobachtungen hier im Forum nur bestätigen.
Ich fotografiere privat auch manchmal rein dokumentarisch, wo ich die Canons schone und nur die Nissins verwende. Da ist das auch für mich absolut in Ordnung. Gute stabile ERgebnisse gibts mit dem 622er nicht.
Ich habe den Eindruck, dass entweder der Messblitz zu flascher Berechnung in der Cam führt oder der Nissin sehr ungenau 'dosiert'. Da ich den Nissin als Haupt licht noch nicht manuell verwendet habe kann ich das nicht einordnen.


fibbo

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron