HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Nikon ML-L3 IR-Auslöser ML-L3

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
ivchen
postet ab und zu
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 29, 2007 8:15 pm
Wohnort: Mainz

Nikon ML-L3 IR-Auslöser ML-L3

Beitrag von ivchen » Fr Feb 02, 2007 6:55 pm

Lohnt sichs den zu kaufen?

Den gibts für circa 24 (incl. Versand) bei amazon.de

Heruntergesetzt von circa 37€ (incl. Versand)

[/url]

klassiker
postet oft
Beiträge: 214
Registriert: Sa Jan 20, 2007 9:47 am
Wohnort: CH-Bern

Re: Nikon ML-L3 IR-Auslöser ML-L3

Beitrag von klassiker » Sa Feb 03, 2007 9:55 am

ivchen hat geschrieben:Lohnt sichs den zu kaufen?
Wenn Du ihn wirklich brauchst ...

Eine Anwendung ist z.B. Tierfotografie: Du montierst die Kamera mit
Blick auf ein Vogelnest, und wenn Mama Amsel mit dem Wurm im
Schnabel einfliegt, löst Du aus - gibt schöne Bilder von Babyamseln mit
aufgesperrten Schnäbeln.
(Ich komme auf dieses Beispiel, weil mein Vater so etwas schon vor
40 Jahren mit einer Bolex H8 auf Schmalfilm gemacht hat ;-), damals
mit 10 m langem pneumatischem Fernauslöser.)

Ich überlege gerade, wann ich sonst noch einen Fernauslöser brauche, und da
fallen mir eigentlich nur Aufnahmen mit langer Belichtungszeit ein - wenn
ich die Spiegelvorauslösung benutze, dann auch den Fernauslöser.

Da reicht allerdings ein Teil mit Kabel, da ich ohnehin neben der Kamera
stehe.

Für mich ist so ein Gerät, um es auf Neudeutsch zu sagen, allenfalls ein
nice-to-have, sicher kein must-have.

Vielleicht fällt ja Jemandem noch eine brauchbare Anwendung ein?

Chris

ivchen
postet ab und zu
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 29, 2007 8:15 pm
Wohnort: Mainz

Beitrag von ivchen » Sa Feb 03, 2007 8:40 pm

Danke das hat allerdings geholfen :)

Ich versuche so weit wies eben geht mir ne einigermaßen anständige Ausrüstung zusammen zu tragen... und mit Kabeln habe ich bisher schlechte Erfahrungen gesammelt.. obwohl es sich damals um Kabel für die Blitzanlage in meiner Fachhochschule handelt...
Deswegen denke ich allgemein über Infrarot nach... und versuche auf den Kabelkram zu verzichten....

Naja ich überlegs mir.... danke nochmal :D

Gast

Beitrag von Gast » Sa Feb 03, 2007 8:50 pm

Ich kaufe mir meine Ausrüstungsteile immer dann, wenn ich sie wirklich brauche (oder zumindest denke das ich sie demnächst brauchen könnte).

Dirk,
der gerade verzweifelt an der Bedienungsanleitung seines Blitzgerätes am lesen ist - entweder waren die dinger früher einfacher zu bedienen oder ich werde langsam begriffsstutzig.

Olaf
postet ab und zu
Beiträge: 13
Registriert: Di Jan 16, 2007 2:59 pm
Wohnort: irgendwo in Hessen

...

Beitrag von Olaf » So Feb 04, 2007 1:35 pm

Fuer die D70 lohnt es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall. In der Einstellung "Bulb" hat man mit der IR-Fernbedienung eine Langzeitbelichtungsmoeglichkeit (bis zu 30 min).
Mit dem ersten Druck auf die Fernbedienung geht der Verschluss auf, mit dem zweiten Druck geht der Verschluss zu. Werden 30 min ueberschritten, wird der Verschluss automatisch geschlossen.
Gruss,
Olaf

ivchen
postet ab und zu
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jan 29, 2007 8:15 pm
Wohnort: Mainz

Beitrag von ivchen » Mo Feb 05, 2007 10:45 pm

Habs jetz einfach mal bestellt :)

Im Fotoladen und in der Fotowerkstatt haben die was von 50 bis 60€ erzählt...

Da scheine ich mit circa 19€ plus Versand eigentlich gut zu liegen....

Danke fürs Feedback :)[/url]

Benutzeravatar
Philip3000
postet ab und zu
Beiträge: 68
Registriert: Di Jan 09, 2007 5:56 pm
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Philip3000 » Fr Mai 18, 2007 12:50 pm

Denke auch, dass es lohnt. Z.B. für Selbstportraits oder ähnliches.

Gruß

phil
wHERE IS MY cAPS_lOCK_kEYßßß

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron