am Ende des Monats ist es nun endlich so weit und ich fahre in den lange erwarteten Sommerurlaub nach Schweden.
Allerdings dieses mal mit einer kleinen Hürde, wir haben ein Ferienhaus auf einer Insel das heisst vom Parkplatz 300m Laufen und dann noch mal 500m rudern, kein Strom aus der Steckdose vorhanden!
Meine Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Laden von Kameraakkus (in meinem Fall für eine EOS20D) und laden des mobilen Speichers 4,5V Anschluss, interner Blockakku über Solarzellen?
Wenn ja, was für ein System ist zu empfehlen, ich dachte an 12V Lösung, d.h. wenn wir unterwegs sind das Laden an der Autosteckdose und vor Ort über die Zellen.
Oder würdet Ihr eher empfehlen für die Kamera einige zusätzliche Akkus zu besorgen und diese im Auto zu laden, was für ein Ladegerät wäre da zu empfehlen, vielleicht auch eines was nicht nur für die Canon Akkus passt sondern auch die Möglichkeit bietet z.B. Mignon Zellen zu laden.
Ich hoffe auf Eure Hilfe.

Gruß
Mario