HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Nahlinsen - oder???

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Geronymo
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Do Jun 21, 2007 5:33 pm
Wohnort: 31832 Springe

Nahlinsen - oder???

Beitrag von Geronymo » Sa Dez 22, 2007 9:17 pm

hallöchen,
habe die olympus e 1 mit zuiko 14 - 45 und 40 - 150 mm. Dafür möchte ich makrolinsen, zwischenringe, oder converter kaufen. was ist euer rat. aber bitte auch kosten-nutzen bedenken.
ich tendiere zu makrolinsen (habt ihr erfahrung damit gemacht - welche?) kann man fotos sehen - wo?
danke und gruss
geronymo

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » So Dez 23, 2007 12:32 am

Die Frage ist, was du fotografieren willst. Für Portraits und Landschaft ist das Makro nicht so die optimale Lösung.
Willst du in die Markofotografie gehen, wäre es natürlich optimal. Machst du eher bei Partys (oder allgemein im Dunklen) Bilder, dann wäre ne lichtstarke Festbrennweite nicht die schlechteste Wahl. Machst du viele Freihandbilder und verwackelst oft, dann wäre vielleicht ein Objektiv mit Bildstabilisator nicht so falsch.

Es gibt zwei wichtige Fragen, die du beide nicht beantwortet hast, und vor denen dir kaum jemand ne gute Lösung bieten kann:
1.: Wie groß ist der Geldrahmen?
2.: Was für Fotos möchtest du machen?

Geronymo
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Do Jun 21, 2007 5:33 pm
Wohnort: 31832 Springe

Pflanzen und Kleintiere

Beitrag von Geronymo » So Dez 23, 2007 10:41 am

danke für die Antworten. Ich möchte ohne großen Kostenaufwand meine Objektive nutzen und im Makrobereich Pflanzen sowie Kleintiere fotografieren (ab und an). Tendiere dabei zu den Makrolinsen. Was meinst Du?
Frohes Fest und liebe Grüße Achim

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » So Dez 23, 2007 12:40 pm

Wenn du natürlich in die Makrofotografie gehen willst, dann wäre ein Makroobjektiv natürlich die richtige Wahl.
Aber du solltest dann auch Zeitnah über die Anschaffung eines Stativs nachdenken.

Ich kenne mich allerdings nicht genau mit Olympus aus, und weiß deshalb auch net welches Objektiv genau das passende wäre. Je mehr du natürlich ausgibst, desto besser ist die Qualität. Aber das ist ja, wie so oft, eine Frage des Geldbeutels.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Dez 23, 2007 12:41 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Jan 17, 2010 5:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Geronymo
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Do Jun 21, 2007 5:33 pm
Wohnort: 31832 Springe

105er nikon ...

Beitrag von Geronymo » So Dez 23, 2007 3:00 pm

hallo werner,
zu analog-zueiten hatte ich die nikon u.a. mit dem 105 makro, das war spitze. insofern hast du recht. aber so viel fotografiere ich nicht mehr und hobbymäßig will ich auch nicht mehr so viel investieren. werde wahrscheinlich auf nahlinse ausweichen. danke für deine antwort - wie ich für alle antworten hier dank sage - und wünsche euch allen ein frohes fest und im jahr 2008 allzeit gut licht. achim

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron