HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

nikon nef bearbeitung

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
spark
postet ab und zu
Beiträge: 46
Registriert: Do Jan 12, 2006 1:43 pm

nikon nef bearbeitung

Beitrag von spark » So Jun 22, 2008 6:14 pm

hallo, ich habe auf einer veranstaltung mit meiner kamera fotografiert und den modus jpeg medium + raw gewählt. nun möchte ich die raw datei nutzen um ein wenig arktefaktfreier zu komprimieren. die jpeg datei ist wesentlich farbfroher und kontrastreicher als die via dng-converter convertierte und geöffnete nef. klar, das ganze ist ja auch unbearbeitet.
muss ich jetzt so lange an der nef spielen bis ich in etwa in diese farbrichtung gelange, oder gibts die möglichkeit die raw datei mit ner programmfunktion so zu kalibrieren wie es der kameramodus gemacht hat, bzw machen würde?

lg eike

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » So Jun 22, 2008 7:01 pm

:shock: - dann hättest du doch gleich jpeg nehmen können und die Datei höher als medium abgespeichert..... :?:

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 22, 2008 7:25 pm

Zumindest bei Canon kann man die RAWs mit dem Firmeneigenen-Raw Konverter mit den Einstellungen "So wie Kamera eingestellt war" konvertieren lassen.

Ob's bei Nikons Software genauso ist - keine Ahnung.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jun 22, 2008 7:41 pm

DSP hat geschrieben:..Ob's bei Nikons Software genauso ist - keine Ahnung.

selbstverständlich geht das. Einfach mal die mitgelieferte Software PictureView installieren und am besten gleich updaten auf den neusten Stand. Und dann kann man die RAWs schon ganz ordentlich konvertieren. Wer höhere Ansprüche hat der sollte sich Nikon Capture NX kaufen.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » So Jun 22, 2008 9:13 pm

Also doch nicht wie bei meiner alten S2.

RAW-Konverter Mini Edition (Eher ein RAW-Viewer + man kann in JPG speichern) war dabei. Die Vollversion mit Reglern war in Nordamerika, Südamerika, Asien, Australien, Afrika und der Antarktis auch mitgeliefert.

Nur die Europäer durften nochmal 249€ ablatzen - Wohl als Ausgleich, das der EURO Preis nur minmal höher als der Dollarpreis war (Die Zahl vor dem Dollar oder Eurozeichen). ;-)

Und da ich gehört habe, das der alte Nikon Konverter nicht so das beste war und zum Teil auch nicht mitgeliefert wurde war ich mir nicht sicher.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Jun 23, 2008 12:55 am

DSP hat geschrieben:...Und da ich gehört habe, das der alte Nikon Konverter nicht so das beste war und zum Teil auch nicht mitgeliefert wurde war ich mir nicht sicher.

Na so ganz unrecht hast Du nicht mit Deiner Skepsis, denn eigentlich hätte Nikon schon bei der D200 das Capture NX mitliefern können... immerhin hat das Ding auch mal 1800.- gekostet. Bei der D300 war das Programm wenigstens Anfangs mit dabei.

fibbo

spark
postet ab und zu
Beiträge: 46
Registriert: Do Jan 12, 2006 1:43 pm

Beitrag von spark » Mo Jun 23, 2008 9:25 am

dann hättest du doch gleich jpeg nehmen können und die Datei höher als medium abgespeichert.....
sehr richtig, aber ich wollte mich ein bisschen an die raws ranwagen, und da schien der mittelweg erstmal geeigneter als nur raws zu schießen.

danke für die hinweise, ich werde das ganze mal mit der nikon software versuchen!

lg eike

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron