Beitrag
von volcomatic » Di Okt 31, 2006 12:47 pm
hab von Picassa nichts gehört, doch bin ich bei Google-Tools auch eher vorsichtig, andere DesktopSuchProgs zb übermitteln alles mögliche was du bei dir suchst an lokale Server und machen was weiß ich nicht damit.
Hab meine Bilder in normalen Ordnern sortiert, das geht beim Überspielen wenn man's sofort macht auch recht gut.
Als ersten Ordner-Namensteil Datum im Format YYYY-MM-DD (somit hast du die Sachen chronologisch geordnet ) als zweiten Teil kannst du dann noch eine Erläuterung dazu schreiben ("photosession model x" "Winterurlaub" etc.)
In den Unterordnern die Miniaturansicht aktivieren, bei Doppelklick öffnet die Windowsanzeige das Bild (kannst dir dann auch alles per Diashow angucken)
zum bearbeiten rechtsklick -> öffnen mit Photoshop o.ä.
Sicherheitsfans werden sagen : Bloß nicht, Ordnernamen nicht länger als 7 Zeichen damit man bei Systemabsturz auf Dos-Ebene noch retten kann.
doch, mein XP stürzte noch nie ab, und von seinen Photos macht man regelmäßig Sicherheitskopien.
greetings, stephe