HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Objekte auf Grundlinien reduzieren (Photoshop)

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Bullzeye
postet sehr oft!
Beiträge: 552
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:37 pm
Wohnort: Berlin

Objekte auf Grundlinien reduzieren (Photoshop)

Beitrag von Bullzeye » Mo Jul 28, 2008 11:57 pm

Hallo!
Wollte mal fragen, ob jemand eine gute Möglichkeit für Photoshop kennt, ein Objekt auf die Grundlinien zu reduzieren?
Also so, als ob man etwas zeichnen würde... ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Di Jul 29, 2008 1:39 am

Wenn du das meinst was ich glaube, dann mache ich das mit Paint.NET (kostenlos). Dort findest du den Reiter Effekte, aus denen du verschiedenste Sachen auswählen kannst (Bleistiftskizze, Umriss, ...)

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Jul 29, 2008 6:05 am

Schau mal in die Filtergalerie: Malfilter, Kunstfilter, Zeichenfilter - da gibt´s sicher etwas passendes

honda2000
postet ab und zu
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jul 11, 2008 1:06 pm

Beitrag von honda2000 » Di Jul 29, 2008 9:03 am

ich denke, er meint was anderes,
so etwa:

Bild

würde mich auch interessieren, ist aber sicher nicht so einfach möglich, oder??

Benutzeravatar
Bullzeye
postet sehr oft!
Beiträge: 552
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:37 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bullzeye » Di Jul 29, 2008 11:27 am

Genau, dass was ich meine ist ungefähr das, was honda hier zeigt.

Also wenn ich z.B. das Brandenburger Tor fotografiert habe, dass es am Ende dann in etwa so aussehen könnte.

Bild

Mit dem Malfilter "leuchtende Konturen" kommt man in die Nähe... aber das ist doch noch nicht wirklich das was ich meine... ;)

honda2000
postet ab und zu
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jul 11, 2008 1:06 pm

Beitrag von honda2000 » Di Jul 29, 2008 11:45 am

also ich denke
es wird ein transparentes .gif über das Bild gelegt, und auf dem Gif die Umrisse "frei Hand" nachgezeichnet

(kann mich auch täuschen)

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jul 30, 2008 12:02 pm

...mh, Photoshop ist für die Bildbearbeitung, für diesen Zweck ist ein Grafikprogramm wie CorelDRAW besser geeignet. Was all diese Software nicht ersetzen kann ist die von Hand angefertigte Zeichnung.

gruß beuys

Benutzeravatar
Bullzeye
postet sehr oft!
Beiträge: 552
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:37 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bullzeye » Mi Jul 30, 2008 6:44 pm

Schade, schade... ich dachte ich komme da irgendwie drumherum! ;)

Dann muss ich das wohl alles nachzeichnen... aber danke...

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jul 30, 2008 7:51 pm

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Mi Aug 20, 2008 10:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mi Jul 30, 2008 8:24 pm

Dafür gibt es einen Filter, aber das Ergebnis wäre nicht sonderlich gut. Lieber Ebene anlegen und in dieser neuen Ebene nachzeichnen. Die Welt ist nicht umsonst :)
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
crua
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: So Sep 23, 2007 4:05 pm
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von crua » Mi Jul 30, 2008 9:47 pm

Zum Nachzeichnen per PC eignet sich ein Grafiktablett. (http://de.wikipedia.org/wiki/Grafiktablett)

Mit der Hand kriegst du je nach Können aber wohl die besseren Ergebnisse.

Gruss crua
PORTFOLIO | Nikon + Linsen

Benutzeravatar
Bullzeye
postet sehr oft!
Beiträge: 552
Registriert: Mi Feb 20, 2008 3:37 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bullzeye » Mi Jul 30, 2008 10:49 pm

Für ein Grafiktablett mache ich das zu selten und möchte das auch nicht öfter machen.

Aber vielen Dank für die Hinweise und Vorschläge... werde es demnächst nochmal mit dem Relief-Effekt probieren und wenn das nix wird, muss das eben von Hand geschehen. :roll:

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron