Beitrag
von majo » Mo Nov 06, 2006 10:47 pm
Ich schärfe meine Bilder jenach Beadrf mal nur mit der USM, meißtens aber im LAB-Modus mit USM
Bild in LAB Modus konvertieren
Im LAB Helligkeitskanal per USM recht stark schärfen (Stärke 200-300, Radius 0,4-0,5 und Schwellenwert ca. 2-4)
a und b-Kanal leicht mit dem Gausschen Weichzeichner behandeln (Radius 0,4-0,7)
und wieder in RGB wandeln
Stand mal als Anleitung in der Photographie, ich habe damit meist sehr gute Erfahrungen gemacht, zumal die Halos sehr gut kontrollierbar sind im Gegensatz zur einfachen USM.
Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]