nachdem ich mich nun zum Kauf einer Raw fähigen Kamera durchgerungen habe, möchte ich seine Vorteile auch gerne nutzen. Erste Versuche nutzen naturgemäß freeware zur Bildbearbeitung. Drum habe ich für Gimp das NEF fähige Plugin installiert und mal den Versuch gestartet, die 16bit Farbtiefe des Raw in üblichen 8bit jpegs zu nutzen. Signifikante Bilder sind leicht herzustellen, hier ein morgendliches Bild gegen die Sonne vor dunklem Dorf. Zunächst das direkt aus Raw via Nikon Picture Project produzierte jpeg:
Es ist nicht erstaunlich, dass der Himmel weiß und das Dorf schwarz ist. Letztlich ist das 16bit Raw vermutlich (logarythmisch)linear auf 8bit 'runterskaliert.
Umgekehrt bedeuten 16bit Raw immerhin formal 8 Blendenstufen über- oder unterblichtet immernoch Strukturen, die durch die Farbtonkurven und Spreizung entsprechender Helligkeiten sichtbar werden sollten. In Gimp hab ich daher versucht, über Bild -> Farben -> Kurven, der Kurve für alle Farben einen entsprechenden S-Schlag zu geben. Viele Versuche endeten enttäuschend in folgendem "Optimum":

Das ist hoffnungslos untauglich. Drum frag ich mal so:
Mach ich bei Gimp was falsch?
Hat Gimp nach Import von NEF ein Bild mit nur 8bit Farbtiefe?
Oder was kann sein???
Das Original "Bild" ist übrigens dort:
(Link wurde entfernt)
Danke und Gruß, Wolfgang[/url]