Beitrag
von Diogenes » Do Mär 19, 2009 9:59 am
Das kommt drauf an, was Du mit den Bildern möchtest. Die meisten Originalbilder habe VIEL mehr Pixel als ein Bildschirm Zur Darstellung des gesamten Bildes am Bildschirm muss daher das Bildprogramm (zB Irfanview) geeignet die Punktzahl reduziern (siehe DSP). Da dies auch für Ausdrucke ähnlich gilt, gehe ich seit Kurzem so vor:
- Meine Originale sind RAW
- Standardmäßig mache ich daraus JPG in 1024 Pixel der langen Bildseite. Das genügt für die meisten Bildschirme.
- Will ich sie ausdrucken (beim Fotoladen von 9x13cm bis zu A3) mache ich aus den RAW genau für die Bildgröße ein JPG mit Kantenlänge für einen 300dpi Drucker. Die 13cm = 13:2,54" = 5" werden also zu 1500 Pixel
Nach Erreichen dieser "Zielgröße" wird je nach Verwendungszweck noch via EBV nachgebessert. Somit haben Interpolationsprogramme der Ausgabegeräte keine Möglichkeit mehr, die genannte Schärfe der Bilder zu beeinflussen. Ansonsten hört sich das aufwändiger an, als es ist.
Gruß, Wolfgang