HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Tool um Bilder in S/W (nicht Graustufen!) umzuwandeln

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
ernesto
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Jul 05, 2009 4:25 pm

Tool um Bilder in S/W (nicht Graustufen!) umzuwandeln

Beitrag von ernesto » So Jul 05, 2009 4:35 pm

Hallo,

Ich bin vor einiger Zeit auf den Trichter gekommen, dass es doch um einiges günstiger ist (monetär wie raummäßig), Kopien via Fotohandy anstatt Kopierer zu machen. Damit verbunden ist jedoch, dass die entsprechenden kopierten Texte als dunkelgraue Schrift auf hellgrauem Untergrund auf meinem Rechner ankommen. Bisher habe ich die Bilder, dass können auch mal 100 auf einen Streich sein, mit Paint.Net in S/W Bilder umgewandelt (soll heißen Schrift ist völlig schwarz, Hintergrund ist völlig weiß). Das ganze via Effekte Schärfen-Bleistiftskizze, ggf. wiederholt. Das sieht zwar im Ergebnis ganz gut aus, dauert allerdings ewig.

Meine Frage daher, gibt es ein Tool um schnell große Mengen an Bildern in S/W-Bilder (nicht Graustufen!) umzuwandeln?

Vielen Dank im Voraus.

mfg
ernesto

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 05, 2009 4:47 pm

Mit Irfanview geht das per Batch in ein paar Sekündchen.
Alledings ists recht knifflig, den passenden Schwellenewrt zu finden und ich bin mir nicht sicher, ob der sich da überhaupt einstellen lässt.
Falls Du damit rumexperimentierst (im übrigen passt Graustufen schon, nur sollte "Weiss" eben möglichst hell sein), machs aber mit Kopien, die Bilder lassen sich sonst nicht wiederherstellen.
Wesentlich besser und ohne Nachbearbeitung gehts aber, wenn Du den Weissabgleich manuell auf eine unbedruckte Stelle im Buch machst.
Kameraintern den Kontrast noch etwas hochstellen, mehr ist nicht nötig.

ernesto
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Jul 05, 2009 4:25 pm

Beitrag von ernesto » So Jul 05, 2009 6:02 pm

Danke für den Tipp,

Ich hab Irfanview mal ausprobliert, bekomme damit aber keine vernünftige Farbtrennung hin. Das Problem ist, dass es, bei der schlechten Ausgangsqualität (2Mpix Fotohandy) und den oft widrigen Lichtverhältnissen, mit einem Schwellenwert nicht getan ist. Häufig treten z.B. am Rand des Bildes Farben auf, wie sie auch in den Buchstaben vorkommen.

mfg
ernesto

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron