in der Regel nimmt man für ein HDR 3-5 Bilder. Bei 3 Bildern soll jeweils 1 normal, 1 überbelichtet und 1 unterbelichtet sein.
Die Bilder von dem Motiv nimmt man von der selben Position und mit der selben Brennweite auf. Am besten wählt man bei der Kamera (soweit vorhanden) die Autobracket-Funktion. Und am besten immer Stativ verwenden.
Dieses Prozedere ist eigentlich bei jedem HDR-Prog das selbe.
Ein HDR Bild wird aus mehreren Bildern zusammengefügt und dem Dynamikumfang angepasst, was heißt, dass Du so gut wie jede Stelle des Bildes ordentlich belichtest hast. Manchmal reichen 3 Bilder aus, aber in der Regel nicht!