HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Farben aus einem S/W Bild herausbekommen, geht das?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
elverwirro
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mi Aug 19, 2009 11:50 am

Farben aus einem S/W Bild herausbekommen, geht das?

Beitrag von elverwirro » Mi Aug 19, 2009 12:00 pm

Hallo zusammen,

ich beschäftigen mich mit Modellbau und möchte ein bestimmten Eisenbahnwagen nachbauen.
Dieser soll natürlich auch die entsprechende Lackierung erhalten. Es existieren aber leider nur S/W-Bilder vom Vorbild.

Ist es möglich, die ursprünglichen Farben festzustellen, wenn ich schwarze und weiße Teile auf dem Bild eindeutig als solche definieren kann?
Und wenn ja, wie geht das?

mfg

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Farben aus einem S/W Bild herausbekommen, geht das?

Beitrag von fibbo » Mi Aug 19, 2009 12:53 pm

elverwirro hat geschrieben:Und wenn ja, wie geht das?
mfg

Die exakt gleichen Farben wird man nicht mehr herauskriegen, aber es gibt verschiedene Methoden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolorieren


fibbo

KaoTai

Re: Farben aus einem S/W Bild herausbekommen, geht das?

Beitrag von KaoTai » Mi Aug 19, 2009 1:37 pm

elverwirro hat geschrieben:Ist es möglich, die ursprünglichen Farben festzustellen, wenn ich schwarze und weiße Teile auf dem Bild eindeutig als solche definieren kann?
Und wenn ja, wie geht das?
Nein, es geht theoretisch nicht.

Der Farbraum ist grundsätzlich dreidimensional (RGB, YUV, HSI - immer drei Komponenten).
Jede Farbe benötigt also drei Werte zur eindeutigen Bestimmung
z.B. "blasses Hellblau" --> Farbsättigung, Helligkeit, Farbton

Auf einem Schwarzweißbild ist nur noch eine Dimension vorhanden, nämlich die Helligkeit.

Zu jedem Helligkeitswert gibt es unendlich viele, verschiedene Farben die auf dem Schwarzweißfoto als genau dieser gleiche Grauwert abgebildet werden.

Wie die unterschiedlichen Farben in Grauwerte umgesetzt wurden hängt vom Filmtyp (orthochromatisch, panchromatisch, etc.) und von dem Filter ab, der bei der Aufnahme evtl. vor das Objektiv gesetzt war.

Etwa wird derselbe blaue Himmel als ein sehr viel dunklerer Grauton wiedergegeben, wenn man bei der Aufnahme ein Rotfilter aufs Objektiv schraubt.

Du siehst, theoretisch geht es nicht.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<