elverwirro hat geschrieben:Ist es möglich, die ursprünglichen Farben festzustellen, wenn ich schwarze und weiße Teile auf dem Bild eindeutig als solche definieren kann?
Und wenn ja, wie geht das?
Nein, es geht theoretisch nicht.
Der Farbraum ist grundsätzlich dreidimensional (RGB, YUV, HSI - immer drei Komponenten).
Jede Farbe benötigt also drei Werte zur eindeutigen Bestimmung
z.B. "blasses Hellblau" --> Farbsättigung, Helligkeit, Farbton
Auf einem Schwarzweißbild ist nur noch eine Dimension vorhanden, nämlich die Helligkeit.
Zu jedem Helligkeitswert gibt es unendlich viele, verschiedene Farben die auf dem Schwarzweißfoto als genau dieser gleiche Grauwert abgebildet werden.
Wie die unterschiedlichen Farben in Grauwerte umgesetzt wurden hängt vom Filmtyp (orthochromatisch, panchromatisch, etc.) und von dem Filter ab, der bei der Aufnahme evtl. vor das Objektiv gesetzt war.
Etwa wird derselbe blaue Himmel als ein sehr viel dunklerer Grauton wiedergegeben, wenn man bei der Aufnahme ein Rotfilter aufs Objektiv schraubt.
Du siehst, theoretisch geht es nicht.