HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Druckerkauf

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Juser
postet ab und zu
Beiträge: 24
Registriert: Sa Nov 29, 2008 10:23 pm

Druckerkauf

Beitrag von Juser » Fr Sep 25, 2009 2:37 pm

Hallo Zusammen,

wer kann mir nen guten Tintenstrahldrucker empfehlen? Oder doch besser Laser? :?
Ich möchte damit gerne Fotos ausdrucken oder auch Grafiken.
Ist mir klar, dass die Bilder nicht perfekt werden, aber es geht dabei auch nur um reine Informationsbilder, die aber eben doch möglichst gute Quali haben sollen.
Meine Preisvorstellung geht bis max. 200 Euro.

Rene Koch
postet oft
Beiträge: 396
Registriert: Mo Jun 01, 2009 4:50 pm

Beitrag von Rene Koch » Fr Sep 25, 2009 7:12 pm

...mit einen Canon-Drucker machst Du in der Kategorie bei Tintenstrahldruckern nichts falsch.

Gruß, René

Juser
postet ab und zu
Beiträge: 24
Registriert: Sa Nov 29, 2008 10:23 pm

Beitrag von Juser » Fr Sep 25, 2009 9:45 pm

ok, danke dann bin ich ja auf dem richtigen Weg! ;)

quickiekuchen
postet oft
Beiträge: 206
Registriert: Fr Jul 17, 2009 6:42 am

Beitrag von quickiekuchen » Sa Sep 26, 2009 9:37 am

Canon Pixma oder eben HP ebenfalls mit Einzelpatronen (z. B. D61..)

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Sa Sep 26, 2009 2:09 pm

Ich habe einen Canon MP630, der auch kopieren und scannen kann.
Die Fotodrucke gefallen mir auf Fotopapier besser als die Belichtungen aus dem Labor.

Gruß
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 27, 2009 5:28 pm

Kann dir Canon Pixma empfehlen. Hatte zuvor schon 2 oder 3 Epson und da ist regelmässig die Tinte eingetrocknet. Seit ich den Canon habe (ca. 3 Jahre) habe ich keine Probleme mehr damit. Schau aber, dass du einzelne Tintentanks hast.
Wenn du Fotos zu Hause drucken möchtest ist das aber trotzdem ne teure Angelegenheit. Gib sie lieber zum ausbelichten weg, das ist billiger.

Ein Laserdrucker eignet sich aber nicht um Fotos zu drucken. Und lasse dich nicht von dem geringen Kaufpreis blenden. Schau mal vorher was neuer Farbtoner (3x Farbe, 1x schwarz) kostet...

Juser
postet ab und zu
Beiträge: 24
Registriert: Sa Nov 29, 2008 10:23 pm

Beitrag von Juser » Do Okt 15, 2009 3:36 pm

Danke für eure Tips! Hab jetzt den Canon Pixma ip 4600 und bin mehr als zufrieden. :D

KaoTai

Re: Druckerkauf

Beitrag von KaoTai » Do Okt 15, 2009 5:45 pm

Juser hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wer kann mir nen guten Tintenstrahldrucker empfehlen? Oder doch besser Laser? :?
Ich möchte damit gerne Fotos ausdrucken oder auch Grafiken.
Ist mir klar, dass die Bilder nicht perfekt werden, aber es geht dabei auch nur um reine Informationsbilder, die aber eben doch möglichst gute Quali haben sollen.
Meine Preisvorstellung geht bis max. 200 Euro.
Zu den Kosten für den Drucker selbst kommt ja noch Tinte und Fotopapier.

Da ist es u.U. günstiger und qualitativ besser, die Fotos zu einem professionellen Print-Dienst wegzuschicken.

Ich nutze meine Drucker nur für normale Büro-Ausdrucke.
Fotos gebe ich immer außer Haus.

Rene Koch
postet oft
Beiträge: 396
Registriert: Mo Jun 01, 2009 4:50 pm

Re: Druckerkauf

Beitrag von Rene Koch » Fr Okt 16, 2009 7:17 am

KaoTai hat geschrieben:[

Zu den Kosten für den Drucker selbst kommt ja noch Tinte und Fotopapier.

Da ist es u.U. günstiger und qualitativ besser, die Fotos zu einem professionellen Print-Dienst wegzuschicken.

Ich nutze meine Drucker nur für normale Büro-Ausdrucke.
Fotos gebe ich immer außer Haus.

...das mache ich übrigens auch so. Ich drucke nur ab und an mal ein Bild zwecks Dokumentation etc. zu hause. Ansonsten lasse ich die Drucke machen. Wenn man "richtig" drucken möchte, benötigt man eh einiges an Kenntniss - und vor allem Equipement. Da ist ein Tausender ganz schnell weg.

Gruß, René

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron