HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bildbearbeitungsprogramm

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
TATODDI
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 15, 2009 9:45 am

Bildbearbeitungsprogramm

Beitrag von TATODDI » Do Okt 15, 2009 9:47 am

Ich suche ein Programm, mit dem sich digitale Fotos problemlos in Teilbereichen zu s/w Fotos ändern lassen. z.B. Aktbilder mit Rose soll nur noch die Rose rot sein, alles andere s/w. Weiß da jemand ein gutes Programm ?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Okt 15, 2009 10:30 am

Jedes, das mit Masken und Ebenen umgehen kann eignet sich hierfür sehr gut.
Kostenlos gäbe es da z.B. Gimp, damit kann man auch recht gute S/W umsetzungen hinbekommen, anstatt Bilder einfach nur zu entfärben (was zu langweiligen, flachen grauen Bildern führt).

quickiekuchen
postet oft
Beiträge: 206
Registriert: Fr Jul 17, 2009 6:42 am

Beitrag von quickiekuchen » Do Okt 15, 2009 1:45 pm

GIMP macht sich wirklich ganz gut.

Benutzeravatar
gethupa
postet oft
Beiträge: 340
Registriert: Mo Jan 12, 2009 2:27 pm
Wohnort: Asien

Beitrag von gethupa » Do Okt 15, 2009 4:48 pm

dann gib es noch Paint Shop von Corel.
Somit wurde in die Thread die Gängigsten Bildbearbeitungsprogramme aufgezählt.

Und das was du speziell sucht nennt sich Color Key.
bei (Link wurde entfernt) findest du etliche tut's dafür.

Gruß
Daniel

Edit sagt: es gibt ja noch Photoshop Elements :wink:

TATODDI
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 15, 2009 9:45 am

Beitrag von TATODDI » Fr Okt 16, 2009 10:26 am

Danke an alle für die schnellen Antworten :lol:

Benutzeravatar
bigbike
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Sa Okt 03, 2009 4:22 pm
Wohnort: Walldorf

Beitrag von bigbike » Fr Okt 16, 2009 4:41 pm

Hi,

http://www.photofiltre.com/ ist auch nicht schlecht dafür :roll: , außerdem ist das Freeware!
Ein bisschen arbeiten, bzw. auskennen, muss man sich aber bei jedem Programm :wink:
Gruß aus der Kupfalz

Olaf

Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
meine HP

rootkehlchen
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Di Feb 06, 2007 12:29 am

Beitrag von rootkehlchen » Sa Okt 17, 2009 12:01 pm

photoshop elements 8 wäre auchnicht zu verachten!! kann einiges, was der grosse bruder kann und kostet noch unter 100 euro

Benutzeravatar
bigbike
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Sa Okt 03, 2009 4:22 pm
Wohnort: Walldorf

Beitrag von bigbike » Sa Okt 17, 2009 2:49 pm

Hi,

wieso fahren alle so auf Photoshop ab? Weils viele haben, oder warum?

Ich habe auch Photoshop, allerdings noch eine sehr alte Version (CS2) und benutze es fast nie, weils doch sehr aufwendig ist es zu bedienen. Das sind mir kleineren Programme schon lieber, auch wegen der Kosten.

Wenn ein Foto gut ist, wird es eh weniger bearbeitet, oder nicht?

Man sollte sich von den Suggestionen der Firmen nicht immer beeinflussen lassen. . . :roll:
Viel Spaß weiterhin, beim Fotografieren :P :P
Gruß aus der Kupfalz

Olaf

Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
meine HP

Benutzeravatar
gethupa
postet oft
Beiträge: 340
Registriert: Mo Jan 12, 2009 2:27 pm
Wohnort: Asien

Beitrag von gethupa » Sa Okt 17, 2009 3:17 pm

bigbike hat geschrieben:Hi,

wieso fahren alle so auf Photoshop ab? Weils viele haben, oder warum?

Ich habe auch Photoshop, allerdings noch eine sehr alte Version (CS2) und benutze es fast nie, weils doch sehr aufwendig ist es zu bedienen. Das sind mir kleineren Programme schon lieber, auch wegen der Kosten.

Wenn ein Foto gut ist, wird es eh weniger bearbeitet, oder nicht?

Man sollte sich von den Suggestionen der Firmen nicht immer beeinflussen lassen. . . :roll:
Viel Spaß weiterhin, beim Fotografieren :P :P
Hallo Bigbike,

weil Photoshop zur Zeit das Mass aller Dinge ist.
In den meisten Agenturen läuft Photoshop. Ist das gleiche wie mit dem Office Packet...was in der Firma verwendet wird, benützt man auch zuhause.

Ich persönlich würde sicherlich nicht das CS4 verwenden wenn ich nicht eine Lizenz gestellt bekommen würde, ansonsten wäre ich schon lange auf Gimp umgestiegen.
Preislich für einen Privat User uninteressant.

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Okt 17, 2009 3:28 pm

bigbike hat geschrieben:wieso fahren alle so auf Photoshop ab?
Die dies brauchen:
-16bit
-Workflow/Einbettung in CS

Die dies nicht brauchen:
-Massenhaft tolle Beispiele und Tutorials (die sich oft aber auch mit anderen Programme bewerkstelligen lassen; nr eben mit nachdenken...)
- Weils die Profis auch haben. Und Profizeugs ist toll :twisted:

rootkehlchen
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Di Feb 06, 2007 12:29 am

Beitrag von rootkehlchen » Sa Okt 17, 2009 4:12 pm

meine meinung ist:

es ist alles geschmackssache... viele wege führen nach rom.. hauptsache man kommt an :D

ich selber benutze hauptsächlich photoshop, habe mit der version PS 5 angefangen und bin bei CS2 gelandet... aber ich kombiniere mit anderen programmen, als da wären gimp, paintshoppro, elements usw.

übrigens benutze ich diese programmen nicht, um meine fotos zu verbessern, nein... ich schaffe damit neue bilder... was ja nicht jedermanns ding ist... aber auch das ist geschmackssache... :D

Benutzeravatar
bigbike
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Sa Okt 03, 2009 4:22 pm
Wohnort: Walldorf

Beitrag von bigbike » Sa Okt 17, 2009 4:33 pm

Hallo,

um neue Bilder zu schaffen, mache ich neue Bilder und brauche kein Programm dazu :roll: , bin ja Hobbyknipser und kein Profi.

Aber jeder wie er will und im Geschäft habe ich SAP und Word/Excel/Access, dass will nicht so richtig mit Bildern umgehen :oops:
Gruß aus der Kupfalz

Olaf

Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
meine HP

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron