Beitrag
von amaterasu » Mi Jan 20, 2010 1:34 pm
Das Prozedere ist eigentlich bei jeder Software das Gleiche, ob die Dinger nun Ebenen, Layer, Masken oder Object heißen...
Ich nehme mal PhotoImpact als Beispiel, weil's weit verbreitet, billig und in der Hinsicht sehr leistungsfähig ist: Es geht dort zwar auch mit Ebenen, Maske und wieder frei pinseln, aber einfacher ist es den Ausschnitt mit dem sehr guten Zauberstab auszuschneiden als Objekt nach belieben zu bearbeiten, das Bild als Ganzes zu tönen oder zu entfärben und danach das Objekt wieder an die ursprüngliche Position zu legen. (PI merkt sich die Position). Danach wird alles ins Bild "eingebunden" und fertig ist der Laden. Wenn ich mich recht erinnere arbeitet die Zauberstabauswahl auch nach Farben, womit es dann zB. auch kein Problem wäre 100 kleine, blaue Wassertropfen auf einmal vom grünen Meer im Hintergrund freizustellen.