HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bild kolorieren aber wie?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
BASCHDii__
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 19, 2010 9:26 pm

Bild kolorieren aber wie?

Beitrag von BASCHDii__ » Di Jan 19, 2010 9:33 pm

Hallo^^

Ich hab mal ne Frage... und zwar willl ich ein ganz normales Bild farblich verändern.
Wie kann man ein Bild Kolorieren? Mit welchem Programm geht dass am besten und wie macht man dies dann'?

Zum Beispiel wie dieses Bild :(Link wurde entfernt)
Wisst ihr wie ich mein?
Danke für jede Antwort

Gruß
BASCHii__
Zuletzt geändert von BASCHDii__ am Di Jan 19, 2010 10:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Jan 19, 2010 10:13 pm

So ein Bild ist eigentlich das Gegenteil von Colorieren - es wurde gezielt entfärbt. Das nennt sich Color-Key bzw. Colour-key. Googel mal danach + Tutorial + Photoshop oder gimp.
Gimp wäre freeware.

(und da das Bild wohl nicht von dir ist, wäre es besser das nicht einzubinden sondern bloß zu verlinken ;))

Schaumrolle
postet ab und zu
Beiträge: 82
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:03 pm

Beitrag von Schaumrolle » Mi Jan 20, 2010 11:17 am

Dazu musst du ein schwarz-weiss bild erzeugen und über das farbige legen. Mit einer Maske holst du dann die farbigen Bereiche zurück. Geht mit allen Programmen die Ebenen und Masken unterstützen, wie zb Photoshop.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mi Jan 20, 2010 11:36 am

Wenn Du etwas Geduld hast, kannst Du mit Photoshop (z.B. Elements 4) einen Polygonzug um den Bereich legen, der farbig bleiben soll.

Dann die "Auswahl umkehren", so daß alles außer dem farbigen Bereich markiert ist.

Und in dieser Auswahl dann die "Farbe entfernen".

amaterasu
postet ab und zu
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 13, 2010 7:14 pm

Beitrag von amaterasu » Mi Jan 20, 2010 1:34 pm

Das Prozedere ist eigentlich bei jeder Software das Gleiche, ob die Dinger nun Ebenen, Layer, Masken oder Object heißen...

Ich nehme mal PhotoImpact als Beispiel, weil's weit verbreitet, billig und in der Hinsicht sehr leistungsfähig ist: Es geht dort zwar auch mit Ebenen, Maske und wieder frei pinseln, aber einfacher ist es den Ausschnitt mit dem sehr guten Zauberstab auszuschneiden als Objekt nach belieben zu bearbeiten, das Bild als Ganzes zu tönen oder zu entfärben und danach das Objekt wieder an die ursprüngliche Position zu legen. (PI merkt sich die Position). Danach wird alles ins Bild "eingebunden" und fertig ist der Laden. Wenn ich mich recht erinnere arbeitet die Zauberstabauswahl auch nach Farben, womit es dann zB. auch kein Problem wäre 100 kleine, blaue Wassertropfen auf einmal vom grünen Meer im Hintergrund freizustellen.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jan 20, 2010 2:59 pm

...und wenn Du das am Computer nicht hinbekommst, machste einfach einen SW-Abzug und colorierst von Hand mit Pinsel und Eiweisslasurfarben :mrgreen:

Bild

BASCHDii__
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 19, 2010 9:26 pm

DANKE

Beitrag von BASCHDii__ » Do Jan 21, 2010 12:20 pm

vielen vielen dank für die hilfreichen antworten!!! hat mir alles sehr geholfen danke...

Gruß Baschdii__

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron