Beitrag
von oli-w » Fr Dez 15, 2006 11:01 pm
Der Begriff "Unscharf maskieren" kommt eigentlich aus der analogen Fotografie, genauer gesagt aus der Entwicklung der Fotos. Wenn ein Foto nicht genügend Schärfe aufweist, dann wird es zweimal auf das Papier gebannt, allerdings beim zweiten Mal um ein klitzekleines Stück verschoben. Daraus resultiert dann der Effekt, dass das Motiv schärfer wirkt.
Genau das passiert auch bei PhotoShop und PaintShopPro. Hier kann man die Pixel entsprechend selbst festlegen.
Beim Scharfzeichnen werden nur die Konturen gesucht und verstärkt. Das Unscharf maskieren ist sozusagen die elegantere und aus meiner Sicht aus bessere Methode.
Gruß
der Oli