HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Problem mit Raw Format in Photoshop

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Peter_Pan
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 31, 2006 5:58 pm

Problem mit Raw Format in Photoshop

Beitrag von Peter_Pan » So Dez 31, 2006 6:16 pm

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hab gleich mal ein Problem. Habe mir zu Weihnachten eine Nikon D80 geschenkt und fotografiere nur im Raw Format bzw. im Nikon eigenen NEF-Format.
Das Problem ist, will ich die Datei in Photoshop CS2 öffnen kommt entweder bei manchen Fotos der Hinweis "Dieses NEF-Bild wurde mit einer Anwendung bearbeitet. Das angezeigte Bild entspricht dem in der Datei gespeicherten bearbeiteten Bild." oder es erscheint bei manchen Bildern ein kleines Fenster mit RAW-Anpassung in der ich dann nur die Belichtungskorrektur und den Weißabgleich korregieren kann.
Laut Literatur müsste da aber in CS2 eine ganz andere RAW Oberfläche aufgehen.
Dann hab ich von der Adobe Homepage das neue Raw-Update runtergezogen und in c:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS2\FileFormats kopiert, aber nichts hat´s gebracht.
Bitte, kann mir jemand helfen. Hab auch schon "suchen" benutzt und gegoogelt, aber nichts gefunden. :( :?:

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 31, 2006 6:31 pm

Ist bei der Nikon nicht ein Raw-Konverter dabei?

Ich wandle die RAWs immer mit einem spezialisierten RAW-Konverter nach 16Bit TIF und bearbeite mit Photoshop immer erst die TIFs.

Ist zwar ein Schritt mehr - und meine 10D / S2pro RAWs kann Photoshops RAW-Konverter bearbeiten - aber das RAW-Programm bietet mir mehr möglichkeiten.

Zu deinem Problem: Eventuell hat das Photoshop-RAW-Plug-In noch Schwierigkeiten mit dem D80 RAW Format. Versuch dochg mal den neuesten DNG-Konverter (da ist das RAW-Plugin meistens dabei) nach Vorschrift (per Setuo) zu installieren.

Dirk

Peter_Pan
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 31, 2006 5:58 pm

Beitrag von Peter_Pan » So Dez 31, 2006 6:42 pm

Hallo Dirk, danke für Deine schnelle Antwort. Ich hab bisher mit dem von Nikon mitgelieferten Programm PictureProjekt die Fotos von der Cam übertragen und da kam dann in Photoshop oft dieser Satz, dass die Dateien schon bearbeitet sind, aber eben auch nicht immer, komisch.
Laut Adobe wird mit dem Update, dass ich instaliert habe auch die D80 unterstützt.
Die Möglichkeit einen externen RAW Konverter zu benutzen, hab ich auch schon überlegt, aber wozu hat man eigentlich dann so ein mächtiges Werkzeug wie Photoshop?
Kannst Du mir einen Tip geben, wo ich den DNG-Konverter finde.

Danke Peter

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 31, 2006 6:55 pm

PRobier mal die Bilder per Card-Reader eindach so zu kopieren (Copy und Paste im Explorer).

Und laß dann direkt CS2 ran. Eventuell fummelt die Nikon Software an den Bildern beim Kopieren rum und Adobe mag das nicht (immer).

Den adobe DNG-Konverter gibt es kostenlos bei Adobe.

DNG ist ein von Adobe eingeführtes "freies" RAW Format (So wie PDF für Dokumente) welches mit dem "Jeder Hersteller hat ein anderes RAW Format" Problem aufhören sollte. Leica und noch eine aktuelle Digitalkamera können mitlerweile direkt als DNG abspeichern.

Der DNG Konverter benutzt normalerweise dieselben RAW-Konvertierungsfunktionen wie CS2 (deswegen ist da der RAW-Konverter meistens dabei).

Dirk

Peter_Pan
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 31, 2006 5:58 pm

Beitrag von Peter_Pan » So Dez 31, 2006 7:10 pm

Direktes Kopieren hab ich auch schon probiert, aber dann geht nur dieses kleine RAW-Bearbeitungsfenster auf und nicht dieses große welches in der Photoshop Hilfe und in div. Büchern zu sehen ist.
Hab jetzt mal versucht eine CRW Datei zu öffnen, dass ist eine RAW Datei die
ich vor über einem Jahr mit meiner bereits verkauften Cannon EOS 300 gemacht hab. Da kommt dann in Ps die Fehlermeldung "Konnte den Vorgang nicht ausführen, weill dieses Dokument nicht vom richtigen Typ ist..."
So eine "alte" Kamera und wird auch nicht unterstützt?
Hab Photoshop auch schon deinstalliert und neu installiert. Kein Erfolg.
Jetzt geh ich Silvester feiern, bin dankbar wenn jemand noch Ideen hat an was es liegen könnte.
Guten Rutsch alle zusammen.

Peter

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 31, 2006 7:39 pm

Photoshop selber kann meines wissens RAWs nur rudimentär (ist ja auch eine Bildbearbeitung und kein Konverter).

Mann muß immer das RAW Konverter Plug-In Nachinstallieren, damit Photoshop mit RAWs zurechtkommt.

Oder aber irgendwas schiesst bei Dir quer (irgendeine Windows DLL in einer falschen version).

Kostenlos gibt es den RAW-Shooter Essentials - Ein reiner RAW Konverter, der eigentlich alles frisst, was irgendwie mit RAW zu tun hat.

Dirk

Peter_Pan
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 31, 2006 5:58 pm

Beitrag von Peter_Pan » Mo Jan 01, 2007 1:03 pm

Bin bei Nikon auf folgendes gestoßen:
Während der Installation von Nikon-Software sucht der Installationsassistent nach einer bereits installierten Kopie von Adobe Photoshop. Wenn eine kompatible Version gefunden wird, installiert die Nikon-Software das Nikon-NEF-Plugin, mit dem Bilder im Nikon-NEF-Format (RAW-Daten) in Photoshop geöffnet werden können.

Dieses Plugin ermöglicht es, eine Weißabgleichs- und Belichtungskorrektur an den in NEF-Bildern enthaltenen Rohdaten vorzunehmen, bevor das Bild in Photoshop geöffnet wird. Wenn das Plugin »Camera Raw« von Adobe Photoshop (In Photoshop CS enthalten, optional für Photoshop 7) zu einem späteren Zeitpunkt installiert wird, wird weiterhin das Nikon-NEF-Plugin zum Öffnen von NEF-Bildern verwendet.

Wenn Sie lieber das Adobe-Plugin verwenden möchten, verschieben Sie bitte die Datei »Nikon NEF Plugin« (Nikon View oder Capture) bzw. »Nikon NEF Plugin LE« (PictureProject) aus dem Ordner »Dateiformat« an einen anderen Speicherort.

Nikon-NEF-Plugins werden an dem folgenden Speicherort abgelegt:

Windows: C:\Programme\Adobe\Photoshop\Zusatzmodule\Nur Adobe Photoshop\Dateiformat

Adobe-Camera-Raw-Plugins werden hier installiert:

Windows: C.\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS#\File Formats

Nach einem Neustart von Adobe Photoshop wird nun das Adobe-Camera-Raw-Plugin für das Öffnen von Bildern im Nikon-NEF-(RAW-)Format verwendet. Dies kann durch eine erneute Installation des Nikon-NEF-Plugins rückgängig gemacht werden. Wenn nach dem Entfernen des Nikon-NEF-Plugins Probleme auftreten sollten, wenden Sie sich bitte an die Kundenunterstützung von Adobe. Nikon bietet keinen Support für das »Camera Raw«-Plugin von Adobe.

Hab jetzt alles gelöscht Nikonprogramm+PS und die Registry aufgeräumt, PS neu installiert, auch das neue Raw-PlugIn von Adobe. Nichts, es kommt die Fehlermeldung "Dokument ist nicht vom richtigen Typ. Keine Ahnung was ich noch machen soll??? :cry: :evil:

Peter_Pan
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 31, 2006 5:58 pm

Beitrag von Peter_Pan » Mo Jan 01, 2007 1:17 pm

Vielleicht noch eine kleine Anmerkung von mir. So wie ich das verstanden habe, hat ja das Raw-Format mehr Bildinformationen als TIFF oder Jpeg. Deshalb möchte ich eigentlich das Raw-Bild in Photoshop bearbeiten und dann erst konvertieren. Wenn ich mit einem anderen Programm vorher schon konvertiere, gehen mir doch Bildinformationen verloren.
Dann könnte ich ja gleich in Jpeg aufnehmen, oder bin ich da auf dem Holzweg? :shock:

Peter_Pan
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 31, 2006 5:58 pm

Beitrag von Peter_Pan » Mo Jan 01, 2007 2:05 pm

:D Hurra, jetzt funzt es! Das RAW Update von Adobe muß wohl beim runterladen was abbekommen haben, hab es nochmal gesaugt und installiert und jetzt kann ich wie gewünscht meine RAW Dateien in PS öffnen und auch bearbeiten und anschließend ins gewünschte Format konvertieren.

Danke für die Tipps! :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jan 01, 2007 2:34 pm

RAws haben normalerweise 12 bis 14 Bit pro Farbkanal.

TIF 16 Bit kann 16 Bit pro Farbkanal speichern (da geht dann erstmal nichts verloren)

TIF8 und JPG haben nur 8 bit pro Farbkanal (=Tonwertverlust).

In den TIFs wird nur die Kameraeinstellung (Das "Wenn als JPG dann mit folgenden Einstellungen" ) nicht mitgespeichert.
Diese informationen sind dann aber schon im RAW Konverter (der ja auch die Möglichkeit der Einstellung des Weisabgleichs, der Farbsättigung, der Gamma und Kontrastkurve sowie weiterer Einstellungen bietet).

Da es aber jetzt bei dir klappt, ist es eh egal :-)

Dirk

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron