HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

fläche transparent und übergänge halbtransparent machen-cs2

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Leonardwolter
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jan 03, 2007 3:05 pm

fläche transparent und übergänge halbtransparent machen-cs2

Beitrag von Leonardwolter » Mi Jan 03, 2007 3:21 pm

Also es geht um folgendes:
Ich benutze PS Cs2

ich habe ein bild (als png) mit weißem (die farbe ist abr eher unrelevant, nur dass es eine einheitliche fläche ist ist wichtig) hintergrund und will diesen hintergrund nun transparent machen. Dabei stören aber die übergänge von hintergrund in vordergrund. Das heißt ich suche eine möglichkeit diesen hintergrund transparent zu machen und dessen übergänge in den vordergrund halbtransparent zu machen (d.h. die übergänge sollen je nach ihrem abweichen von der hintergrundfarbe (halb)transparent werden).
Das bild (bzw nur der vordergrund) soll später auf individuelle hintergründe passen und sich trotzden einfügen ohne hässliche ränder zu erzeugen.
Ich hoffe ihr könnt mir zu diesem etwas kniffeligem thema weiter helfen, vielen dank schonmal

leonardwolter

Benutzeravatar
cramir_
postet ab und zu
Beiträge: 66
Registriert: Mo Jan 01, 2007 5:49 pm
Wohnort: darmstadt
Kontaktdaten:

re

Beitrag von cramir_ » Mi Jan 03, 2007 4:25 pm

Hallo
soweit ich weiss musst Du sobald du den Hintergrund freigestellt hast, (mit Magnetlasso, Lasso, oder einem Pfad der in eine Auswahl umgewandelt wird ) in der Menuleiste oben unter Auswahl auf weiche Auswahlkante gehen und kannst dann in einem Dialogfenster die Pixelzahl für den weichen Übergang angeben. Dann musst Du wenn du den Vordergrund ausgewählt hast die Auswahl umkehren und den Hintergrund wegschneiden bzw mit weiss oder schwarz füllen, wobei der Übergang schön regelmässig wird.
Wie man bei png Tansparenz erzeugt habe ich vergessen, ich glaube Schwarz oder Weiß werden beim Speichern transparent, aber das soll lieber jm. anderes beantworten.
Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und konnte Dir weiterhelfen.
Cramir

Benutzeravatar
Leonardwolter
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jan 03, 2007 3:05 pm

Beitrag von Leonardwolter » Mi Jan 03, 2007 4:40 pm

ja das hilft mir weiter danke

Bess
postet ab und zu
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jan 10, 2007 11:37 am
Wohnort: in der Nähe von Bremen

Beitrag von Bess » Mi Jan 10, 2007 11:43 am

Wenn du eine Ebenenmaske erstellst und dann auf dieser einen linearen Verlauf von schwarz zu weiß erstellst, dann hast du schon einen großen Teil geschafft. Mit dem Verlauf werden automatisch Teiltransparenzen erstellt. Und die Feinarbeiten gehen dann ganz einfach mit dem Pinsel und dem Farben schwarz und weiß. Du solltest es dann allerdings als psd oder tif speichern, damit du es problemlos immer wieder mit den anderen Bildern zusammenbringen kannst.

LG und gutes Gelingen Bess

P.S. Nicht vergessen die Himtergrungebene in eine Bildebene umzuwandeln, sonst geht´s nicht.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron