eva86 hat geschrieben:Hallo KaoTai.
Danke für deine ausführliche Antwort.
Blöde Frage aber wo sehe ich denn bei einem Foto die dpi Zahl? Ist es einfach die Bildgröße? Wie gesagt, die Fotos sind aus dem Internet und zum Großteil so um die 600x400.
Da geht sich wohl kein A4 Format aus,oder?
Kannst du mir sagen, was sich da in etwa ausgeht bzw. ob ich da was dran machen kann, damit du Qualität doch halbwegs gut ist?
Danke dir.
Es ist gut, daß Du den DPI-Wert nicht findest.
Solange das Bild nur eine digitale Datei ist und nicht auf Papier gedruckt, solange ist sein DPI-Wert ziemlich irrelevant.
Wenn ich ein Bild mit 600x400 Pixel auf 10x15cm ausdrucke, dann hat es 100dpi.
Wenn ich es auf DIN A4 ausdrucke, dann hat es 50dpi.
Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, welcher DPI-Wert davor in der Datei notiert war.
Relevant ist, wieviele Pixel in der Datei waren und auf wieviele Millimeter Papiergröße ich sie ausdrucken lasse.
Daraus ergibt sich der DPI-Wert.
Der ist also keine Eigenschaft der digitalen Datei, sondern steht erst fest wenn ich mich entschieden habe, wie groß der Ausdruck dieser Datei sein soll.
Da du mit 600x400 Pixeln schon beim Format 10x15cm nur noch auf 100dpi kommst, würde ich diese Bilder nur auf der kleinsten Größe ausdrucken lassen, die der Printdienst anbietet.
Das ist vermutlich 10x15cm oder 9x13cm.
Selbst da wird sich der Printdienst beschweren, daß es arg wenig Pixel sind, aber du kannst es natürlich trotzdem probieren.