Moderator: ft-team
Also ich würde sagen das liegt daran wie du sie gespeichert hast meißtens fragt dich ein bearbeitungsprogramm ob du die original überschreiben willst wenn dem so ist dann pech aber nochne chance ist es mit nem recovery programm nochmal von der speicherkarte zu ziehenLisa70 hat geschrieben:Hallo,
ich habe leider nicht so viel Ahnung von Bildbearbeitung aber ist es möglich, dass man ein Bild , wo man z.B das Umfeld oder andere Personen ausschneidet nach dem speichern wieder ins Original umwandeln bzw. sie so sehen kann?
"ich brauche die bilder nich umwandeln -ich kann die orginalbilder anschauen - direkt wie sie von panasonic gemacht sind"
Diese Aussagen habe ich heute bekommen, nachdem ich Bilder verschickt habe, die ich zum einen schwarz/weiß gemacht und zum anderen ausgeschnitten hatte...
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand sagen kann ob das wirklich möglich ist!!!
DSP hat geschrieben:Wobei ich immer noch versuche die Frage richtig zu verstehen.
Ich vermute Sie/Er hat nur einen Teil des Bildes ausgeschnitten (Rest ist kompromitierend oder nicht für den/die Bekannte(n) gedacht) und den Rest gelöscht und hat nun bammel davor, das man den wieder sichtbar machen kann.
Ich hätte in dem Fall einfach das Bild nicht weitergegeben sondern ein anderes genommen, da aber nun anscheinend das Kind in den Brunnen gefallen ist denke ich mal das Er/Sie sich unnötig Sorgen macht.
Und wenn es doch möglich sein sollte für den Empfänger, dann kann man jetzt auch nichts mehr ändern.
Wobei ich hier gerade wild am rumspekulieren bin.
Dirk