HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bildrauschen , Raw und andere Probleme

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Mellops
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Mo Okt 30, 2006 12:18 am

Bildrauschen , Raw und andere Probleme

Beitrag von Mellops » Mo Jan 29, 2007 5:49 am

Moin ,
bin viel am rumprobieren in PS CS2 und kenne daher auch so einige tricks , will jetzt aber auch mal rausfinden , ob es bessere Loesungen gibt.
Erstens , weiss einer wie man Bildrauschen entfernen kann ?
Habe das bisher immer mit Gauscher Weichzeichner und Kontrast + Helligkeit geregelt , war bisher auch ausreichen , da ich jetzt aber nur einen Ausschnitt von einem Foto verwenden will und somit natuerlich die Schaerfe floeten geht.
Hmm hab grade versucht das Bild hoch zu laden aber da man es in voller Qualitaet sehen muss und es leider eine 30MB grosse *.tif ist wird das wohl nichts (habe eine 28.8k maessige verbindung...) aber ich denke ihr wisst was ich meine (hab das Foto 1/400 8.0 Iso400 gemacht). Muss sagen bin ein bischen enttaeuscht , dass dabei immernoch Bildrauschen zu sehen ist.

Zweitens , hab ich noch nicht ganz verstanden was eine Tif ist und wieso ich mit PS Cs2 nicht direkt die Canon Raw datei bearbeiten kann (geht Qualitaet verloren wenn ich die Raw (CR2) in Tif umwandle ?).

Drittens , wenn ich mir die Bilder auf der Kamera angucke , sind sie sehr viel Farbstaerker als auf meinem Notebook (Asus A8Js).
Wie kann ich meinen Bildschirm ordentlich einstellen , sollte eigentlich ein ordentlicher sein , da das Notebook erstens sehr neu ist (2 Monate alt) , zweitens eine gute Marke und drittens einen angeblich guten Bildschirm hat.

Hmm mehr Fragen fallen mir grade nicht ein , wuerde mich freuen , wenn mir einer diese Fragen beantworten koennte...
Thx
Greets
Mellops

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Re: Bildrauschen , Raw und andere Probleme

Beitrag von cjuhr » Mo Jan 29, 2007 8:54 am

Mellops hat geschrieben:Zweitens , hab ich noch nicht ganz verstanden was eine Tif ist und wieso ich mit PS Cs2 nicht direkt die Canon Raw datei bearbeiten kann
Für die Canon RAW zu bearbeiten kannst du dir ein Plug-In runterladen für Photoshop CS2! Was ne Tiff ist? Das is ne Bilddatei, genau wie PNG oder JPEG :) Tiff-Dateien werden genau wie EPS Dateien oft zum Drucken benutzt. EPS Dateien bei PostScript-fähigen Druckern und Tiff bei nicht PostScript-fähigen Druckern.
Mellops hat geschrieben:Drittens , wenn ich mir die Bilder auf der Kamera angucke , sind sie sehr viel Farbstaerker als auf meinem Notebook (Asus A8Js).
Wie kann ich meinen Bildschirm ordentlich einstellen , sollte eigentlich ein ordentlicher sein , da das Notebook erstens sehr neu ist (2 Monate alt) , zweitens eine gute Marke und drittens einen angeblich guten Bildschirm hat.
Vllt. ist der Bildschirm von der Kamera ja auch einfach nur viel zu Kontrastreich? Evtl. kannst du den da was nachstellen...
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Jan 29, 2007 9:09 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 1:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Re: Bildrauschen , Raw und andere Probleme

Beitrag von cjuhr » Mo Jan 29, 2007 9:22 am

Mellops hat geschrieben:Erstens , weiss einer wie man Bildrauschen entfernen kann ?
Das kann ich dir nicht sagen, meine Kamera hat bisher noch kein Bildrauschen gehabt :D

Aber es soll gute Programme geben die dir das Bild entrauschen, wurde hier auch schonmal gefragt im Forum!
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jan 29, 2007 9:47 am

Als Anti-Rausch Programme fallen mir auf Anhieb Neat-Image und Noise Ninja ein.

Neat Image hatte ich mal als Demo und war recht gut beim entrauschen. Wie Noise Ninja ist kann ich nicht sagen.

Dirk

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Mo Jan 29, 2007 9:52 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Nov 28, 2009 1:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Re: Bildrauschen , Raw und andere Probleme

Beitrag von solE500 » Mo Jan 29, 2007 12:01 pm

Mellops hat geschrieben:(hab das Foto 1/400 8.0 Iso400 gemacht). Muss sagen bin ein bischen enttaeuscht , dass dabei immernoch Bildrauschen zu sehen ist.
Lieber etwas runter mit der Leitzahl, ISO 100 -200, dann bist du zwar auf 1/100 s oder mehr, was aber immer noch für verwacklungsfreie Aufnahmen reichen sollte. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass NeatImage ein gutes Programm ist, um evtl. vorhandenes Bildrauschen zu beseitigen (gerade auch bei gescannten Aufnahmen).

mahol
postet ab und zu
Beiträge: 93
Registriert: Fr Dez 15, 2006 10:37 pm
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von mahol » Mo Jan 29, 2007 2:24 pm

Ich verwende hauptsächlich auch Neat Image und bin sehr zufrieden damit. Zum Entrauschen von manchen RAW Dateien funktioniert auch der Schieberegler "Farbstörungen reduzieren" im Camera Raw und danach mit dem Dust&Scratches Filter drüber. Ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, es hängt wirklich stark vom Bild ab. Bei s/w funktionierts ganz gut.

Benutzeravatar
Mellops
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Mo Okt 30, 2006 12:18 am

Beitrag von Mellops » Mi Jan 31, 2007 7:44 am

Ok , vielen Dank schonmal , sauge grade die Demo von Neat Image und werde das dann gleich mal ausprobieren.
Leider kann ich die Fotos nicht mit 1/125 machen da es sich um Snowboard spruenge handelt ;-) leider alles ein bischen schnell.
Ich denke aber , dass ich mir auf jeden Fall erstmal ein ordentliches Stativ anschaffen muss , so ist das bei 100% sowas von unscharf , ist kaum zu fassen (liegt vieleicht auch ein bischen an dem Objektiv , von wegen Tiefenschaerfe und ueberhaupt ?! 18-55mm standart paket Objektiv).
Wenn ich endlich mal ne gute connection habe Uploade ich mal ein Bild auf meinen Webspace , dann kann ich mir noch nen paar Tips einholen...

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron