Huhu!
Zu diesem Bild von sanfrancysco
(Link wurde entfernt)
hat smedia geschrieben, daß aus einer RAW-Datei durch unterschiedliche "Entwicklungen" eine Belichtungsreihe erstellt werden kann.
Ist dieses Verfahren gleichwertig mit echten Belichtungsreihen, die direkt mit der Kamera gemacht werden?
Soll aus der Belichtungsreihe ein HDR-Bild entstehen, muss ja sichergestellt sein, daß der Bildausschnitt genau übereinstimmt.
Macht man die Reihe per Kamera und es latscht jemand durch's Bild, darf man nochmal.
Daher will mir für diese Zwecke die Belichtungsreihe per RAW praktischer erscheinen.
Wo sind evtl. Vor- und Nachteile beider Verfahren?
Danke schon mal für die Antwort(en)!
LG,
Marina