HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bilder ansehen

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Helgi63
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Di Mai 08, 2007 11:20 pm
Wohnort: Meck-Pomm

Bilder ansehen

Beitrag von Helgi63 » So Mai 20, 2007 11:28 pm

Ich habe seit ein paar Tagen die EOS 400d und bin nun am ausprobieren. Habe im Forum schon so einiges nachgelesen und versuche nun Step by Step mit den veschiedenen Einstellungen in den einzelnen Modi mit verschiedenen Blenden/Belichtungszeiten herumzuprobieren. Gibt es die Möglichkeit, in einem Bildanschauungs/-bearbeitungsprogramm die Bilder mit den Angaben der einzelnen Einstelllungen anzeigen zu lassen und so passend zu den Bildern die Wirkungsweise / Fehler der Einstellungen zu sehen?

Gast

Beitrag von Gast » So Mai 20, 2007 11:31 pm

irfanview kann das (Ich glaube mit STRG-I kann man sich die EXIF Daten anzeigen lassen).

ansonsten exifer: Programm ist eigentlich gedacht die Exif Daten zu verändern, zeigt aber gleichzeitig das Bild an.

Dirk

majo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1194
Registriert: So Sep 25, 2005 11:19 am
Wohnort: Peine

Beitrag von majo » Mo Mai 21, 2007 8:57 pm

Du kannst dafür auch den von Canon mitgelieferten ZoomBrowser benutzen,
bei der 350D war er dabei ich denke mal bei der 400D gehört er auch noch zum Umfang.

Darin hast Du verschiedene Möglichkeiten Deine Bilder durchzublättern, kannst z.B. die Exif-Daten und das Histogramm anzeigen lassen und ausserdem hast Du noch die Möglichkeit Dir nachträglich anzusehen, welches Autofokus Feld bei der Aufnahme aktiv war.
Natürlich nur sinnvoll, wenn Du nach dem Forkussieren keinen Schwenk mehr gemacht hast.

Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Mai 22, 2007 11:25 am

Am schönsten geht es mit dem Faststone-Viewer. Wenn man bei der Vollbilddarstellung den Mauszeiger an den rechten Bildrand rückt, kommen die EXIF-Daten. Und nicht nur das: Diese werden auch in einer verständlichen Form angezeigt, was der Irfan nicht kann. (Der zeigt wohl einiges an, aber in meist völlig unbrauchbarer Form.) Nimmt man den Cursor zurück, verschwindet diese Anzeige auch gleich wieder.
Merke: Bei manchen Bild-Bearbeitungsprogrammen werden diese Daten unterschlagen, wenn man das Bild nach der Bearbeitung abspeichert. Dann ist in dieser Richtung natürlich nichts mehr zu finden, egal mit wlechem Betrachter.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron