ich habe eine Canon 350 D. Mit dieser Kamera habe ich ein Bild im RAW-Modus erstellt.
Anschließend habe ich dies Bild mit der mitgelieferten Software ZoomBrowser ausgewählt und mit der ebenfalls mitgelieferten Software RAW Image Task geöffnet.
Mit der Image Task Software habe ich das Bild als:
- TIFF (16 bit/ch) und mit einer
Auflösung von 2000 Pixel/Zoll
Die Bildeigenschaften bzw. Bildattribute für das original TIFF-Bild sind:
- Dateityp: RGB Echtfarbe (48-bit)
Breite: 3456 Pixel
Höhe: 2304 Pixel
Auflösung: 2016 Pixel/Zoll
Größe: 46.656 kB
Format: Tagged Image File Format
Jetzt mein Problem
Das neue, verkleinerte Bild ist sehr stark grobkörnig und diese Grobkörnigkeit wird auch von meinem Drucker (Canon IP 5200R) so ausgedruckt.
Betrachtet man das verkleinerte Bild in der 100 % Bildschirmgröße so sieht man diese Grobkörnigkeit nicht. Ändere ich die Bildschirmansicht z.B. auf 300 % so sehe die die Grobkörnigkeit so wie sie auch gedruckt wird.
Interessant ist, dass bei Betrachtung eines Bildausschnittes des original TIFF-Bldes mit einer Bildschirmansicht von 300 % diese Grobkörnigkeit nicht zu sehen ist, auch beim Ausdrucken eines solchen Bildausschnittes ist das Ergebnis in Ordnung, also nicht grobkörnig.
Bei der Canon kann ich einstellen, dass bei Aufnahme nur ein kleines JPEG gespeichert wird, dies kann ich dann wahrscheinlich auch verkleinern ohne das Problem mit der Grobkörnigkeit zu haben. Hier habe ich dann aber ein zweites Problem, sollte ich die Aufnahmen nicht verkleinern, sondern auf Postergröße vergrößern wollen, wird sicherlich die Qualität für das Poster nicht ausreichen.
Da ich doch bei der Aufnahme noch nicht weiß, was ich später mit dem Bild machen möchte, also z.B. Poster oder Postkarte, muss es doch möglich sein beides aus dem RAW-Format zu machen – aber wie?
Gruß und schon mal Danke für Eure Hilfe
Torsten
