Mit dem Umfang dieses Forums wachsen auch die Fähigkeiten der "Amateure" mit denen es anfing. DAs ist wie mit einer Blume. Wenn man sie ordentlich düngt, dann gedeit sie und wächst und wächst.
So ist das hier auch. Wenn ich mir meine Bilder von vor einem halben Jahr ansehe, dann könnte ich nur noch lachen, was ich da gepostet hab ^^.
Aber mittlerweile betrachte ich mich nicht mehr nur als Amateur sondern als jemand, der viele fotografische Situationen aufgrund seines Wissens meistern kann. Auch der Umgang mit Photoshop fällt mir im Moment wie aus der Hand, und wenn ich demnächst einen aktuellen PC habe (mein Klapperding hier ist 7 Jahre alt und hat sage und schreibe 0,35 GHz - ja 350 MHz!) Als Hobbyfotograf will ich mich auf alle Fälle bezeichnen und da ich auch so etwas beruflich anstrebe, von mir aus auch selbstständig, wenn ich zu keinem Studium komme, versuche ich mir jeden Tag mehr Wissen anzueignen, Photoshop Tutorials durchzuarbeiten, Bücher über Fotografie zu lesen, meine Cam besser kennen zu lernen, meine Ausrüstung aufzustocken und letztendlich tolle Fotos zu machen.
Man muss dem Forum hier die Freiheit geben, von einem Amateurforum zu einem Forum für Fotografen zu werden, sollten die User dieses Wachsum fördern, mitmachen oder gar selbst der Grund dafür sein. Man darf doch jetzt nicht Themen wie Farbkalibrierung am Monitor blocken, nur weil das hier mal ein Forum für Fotoamateure war.
My two Cents.