HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Programm zu Erstellung einer Collage gesucht

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
TiGo
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 11, 2007 9:53 am

Programm zu Erstellung einer Collage gesucht

Beitrag von TiGo » Di Sep 11, 2007 10:02 am

Hallo!
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Programm, mit dem man eine schöne Foto-Collage erstellen kann.
Die fest vorgegebenen Vorlagen von Picasa sind für meine Zwecke leider gänzlich ungeeignet.
Bei PhotoScape gefiel mir die Collage-Vorlage ganz gut, wo man um ein größeres Bild im Zentrum, einige kleine Bilder anordnen kann. Jedoch lässt sich das Format der Vorlage nicht ändern, sodass deutlich mehr Bilder im Randbereich nicht eingefügt werden können. Und die Bilder müssen entsprechend der vorgegebenen Fenstergröße abgeschnitten werden. Hier würde ich gerne die Fenstergröße den Bildgrößen 10x15 anpassen.
Kann mir jemand einen guten Tipp geben, mit welchem Programm man so etwas erstellen kann? Im Anschluss würde ich dann ganze gerne die Foto-Collage auf Postergröße ausdrucken lassen.

Grüße TiGo

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Sep 11, 2007 2:21 pm

Mit Photoshop kein Problem. Müßte mit jedem anderen Programm, das wie der PS mit Ebenen arbeitet, auch gehen.
Mache ein großes leeres Bild (Datei-neu), verkleinere die anderen entsprechend, drehe sie gegf. und klebe sie per markieren, kopieren, einfügen in das Bild.
Je nachdem, auf welcher Ebene du beim Einkleben bist (Ansicht-Ebenen einblenden) kann man die Bilder unter oder über die anderen schieben! Zum Schluß: sichtbare Ebenen auf eine reduzieren.
Wichtig: Alle Bilder, ebenso das Grundbild, müssen die gleiche Auflösung haben. Beim ändern der Auflösung die Funktion "neu berechnen" abschalten, beim "Größe ändern" wieder einschalten!
Übrigens: Das hatten wir hier schon mal!
Ergänzung: "Auflösung" ist "dpi", die Größe in Pixel ist was ganz anderes! die meisten Leute verwechseln das und haben keine Ahnung von dem Zusammenhang.

Gast

Beitrag von Gast » Di Sep 11, 2007 4:15 pm

Jedes Photo Impact kann das ebenfalls, auch die SE-Versionen, die sehr preiswert sind.
Man fügt eine neue Bilddatei in das Ursprungsbild ein und kann diese dann stutzen (wegradieren), in der Größe ändern, drehen...

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Sep 11, 2007 7:44 pm

Schon mal gemacht? Hört sich nicht so an.

TiGo
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 11, 2007 9:53 am

Beitrag von TiGo » Fr Sep 14, 2007 9:11 am

Danke erstmal für eure Hilfe.
Es hat auch alles soweit geklappt, war aber einen riesen Arbeit. Muss jetzt aber erst einmal auf das Ergebnis warten. Bin schon ganz gespannt.
Wichtig: Alle Bilder, ebenso das Grundbild, müssen die gleiche Auflösung haben. Beim ändern der Auflösung die Funktion "neu berechnen" abschalten, beim "Größe ändern" wieder einschalten!
Kannst du mir bitte hierzu etwas Hintergrundinfo geben, hab das nicht so ganz kappiert?
Übrigens: Das hatten wir hier schon mal!
Hatte über Suchen auch einen ähnlichen Beitrag gefunden, doch ich fand diesen jetzt zu meiner Frage verständlicher.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Fr Sep 14, 2007 12:33 pm

Seufz.
Ich mache jetzt einen neuen Thread auf, schau unter EBV nach.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron