HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wie Bilder mit Kopierschutz versehen

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
ralph19086
postet ab und zu
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 09, 2007 2:12 pm
Wohnort: Aachen

Wie Bilder mit Kopierschutz versehen

Beitrag von ralph19086 » Sa Aug 18, 2007 2:15 pm

Hallo mal wieder,
möchte meine Bilder in geringer Quali als ne "Promo" CD bringen, das Mädel möchte das Bild aber mit nem Kopierschutz versehen

Reicht es nicht wenn die Bilder eine möglichst geringe Quali haben, dass man damit keinen Unfug mehr anstellen kann?

Trotzdem die Frage wie Kopierschutz?

Danke schonmal für Eure antworten 8)
EOS350D Kit
50mm 1,8
Speedlight EX 580
CS3

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Sa Aug 18, 2007 2:26 pm

in geringer Auflösung ist es immer noch für Internetpräsentationen verwendbar
Du kannst auf jedes Bild sichtbar Dein Logo oder Namenszug schreiben oder ein Wasserzeichen verwenden, das unsichtbar iust aber mit entsprechender Software gezeigt werden kann

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Sa Aug 18, 2007 2:30 pm

Also wenn man die google-Bildersuche betätigt, kriegt man jede Menge Bilder, die selten größer als 300 Pixel sind. Und das ist ein feiner Kopierschutz, denn die kann man sich grade noch auf dem Bildschirm anschauen, sind aber sonst zu nichts zu gebrauchen.

JoLi
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mi Sep 26, 2007 6:52 am

Beitrag von JoLi » Mi Sep 26, 2007 6:58 am

WolfgangS hat geschrieben:in geringer Auflösung ist es immer noch für Internetpräsentationen verwendbar
Du kannst auf jedes Bild sichtbar Dein Logo oder Namenszug schreiben oder ein Wasserzeichen verwenden, das unsichtbar iust aber mit entsprechender Software gezeigt werden kann
diesen thema interressiert mich auch.
bin auch auf der suche nach einem kopierschutz.

die variante mit dem schriftzug mag ja gut sein, aber wenn man die bilder mit ´nem bearbeitungsprogramm öffnet, kann man ja den schriftzug entfernen. insofern ist diese methode als kopierschutz ungeeignet.
und das selbe problem scheint ja mit dem wasserzeichen zu sein, oder hab ich das falsch verstanden?

von mir möchte auch jemand fotos haben und ichhab bedenken, dass er die fotos dann als seine fotos ausgibt und davor möchte ich mich schützen.

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Sep 26, 2007 8:48 am

kannst du nicht, ganz einfach. Das ist wie, wenn du ein Buch rausbringst mit Deinen Fotos.. die könnte auch jeder einscannen und als seine ausgeben.
Und wenn du die auf ne CD tust kann die auch jeder benutzen... selbst wenn du sie irgendwie so einbindest z.B. in ein swf oder so, dass man an die Bilddatei selbst nicht mehr kommt, so kann jeder davon nen Screenshot machen und auch an das Bild kommen.

Entweder zeigen und damit leben oder nicht zeigen. Nen anderen Weg gibt es nicht. Punkt. Basta. ;)

Benutzeravatar
M.J.
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Fr Sep 07, 2007 1:47 pm

Beitrag von M.J. » Mi Sep 26, 2007 8:56 am

Szandor hat geschrieben:kannst du nicht, ganz einfach. Das ist wie, wenn du ein Buch rausbringst mit Deinen Fotos.. die könnte auch jeder einscannen und als seine ausgeben.
Und wenn du die auf ne CD tust kann die auch jeder benutzen... selbst wenn du sie irgendwie so einbindest z.B. in ein swf oder so, dass man an die Bilddatei selbst nicht mehr kommt, so kann jeder davon nen Screenshot machen und auch an das Bild kommen.

Entweder zeigen und damit leben oder nicht zeigen. Nen anderen Weg gibt es nicht. Punkt. Basta. ;)
Auch hier mal wieder volle Zustimmung, einen 100% igen Schutz gibt es nicht, allerdings sind aber die Exif-Daten im Bild gespeichert wie Kamera, Einstellungen usw die man zwar auch bearbeiten kann, aber wenn du jemanden mit deinem Bild "erwischen" solltest kannst du ohne Probleme gerichtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung einleiten, da du selber das Originalbild besitzt welches logischerweise mit einem "früheren" Datum versehen ist.

-MJ

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Sep 26, 2007 8:59 am

mh, nicht unbedingt.. ich hab auch Bilder bei mir rumliegen, die keine EXIF haben, aber trotzdem von mir sind.. weil ich die als "für Web speichern" gespeichert hab (ich Trottel ;o) )

Benutzeravatar
M.J.
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Fr Sep 07, 2007 1:47 pm

Beitrag von M.J. » Mi Sep 26, 2007 9:04 am

Szandor hat geschrieben:mh, nicht unbedingt.. ich hab auch Bilder bei mir rumliegen, die keine EXIF haben, aber trotzdem von mir sind.. weil ich die als "für Web speichern" gespeichert hab (ich Trottel ;o) )
Die kannst du doch nachträglich mit Exif-Daten "füttern".

-MJ

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Sep 26, 2007 9:05 am

stimmt auch wieder. Ich sollte mal nich so faul sein *g* Und das Computerdatum hat man ja auch immer noch.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Sep 26, 2007 12:16 pm

Man kann Bilder auf einer Website davor schützen, abgespeichert zu werden. Allerdings kann ich Dir nicht genau sagen, wie das gehtr, da ich es selbst boch nicht praktiziert habe.
Und einen Schriftzug zu entfernen ist auch nicht ganz einfach. Er ist bei einer jpg ja keine eigne Ebene, sondern liegt als Pixel ium Bild. Man kann ihn natürlich wegstempeln, was aber nur bei recht monochromem Hintergrund ohne größere Arbeit geht

Gast

Beitrag von Gast » Mi Sep 26, 2007 12:24 pm

Speichern unter verhindern geht entweder mit Flash oder vereinfacht indem man über das Bild ein weiteres transparentes Bild legt (Gespeichert wird dann das transparente Bild).

Vor ALT+DRUCK schützt das aber auch nicht.

Dirk

Szandor
postet oft
Beiträge: 337
Registriert: Fr Jul 27, 2007 4:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Szandor » Mi Sep 26, 2007 12:47 pm

und weder die Rechtsklicksperre noch das transparente Bild schützen davor, dass das Foto auf dem PC abgespeichert wird. Das passiert nämlich in dem Moment, indem man es aufruft automatisch!

Hilfreicher ist es, das Foto zu zerstückeln und dann exakt nahtlos wieder über exakt positionierte divs oder Tabellenzellen hinzusetzen. Kann aber immer noch per Screenshot gespeichert werden ;)

Zur Rechtsklicksperre: Javascript ausschalten, und schon kann man es speichern. Bringt gar nix.

JoLi
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mi Sep 26, 2007 6:52 am

Beitrag von JoLi » Mi Sep 26, 2007 2:17 pm

und ein programm, wo man eine foto-cd scheibschützen kann gibt es nicht???

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Mi Sep 26, 2007 5:50 pm

JoLi hat geschrieben:und ein programm, wo man eine foto-cd scheibschützen kann gibt es nicht???
Natürlich kannst du eine (Foto-) CD mit nem Kopierschutz versehen - und weiter? Sowas ist schneller ausgehebelt (wenn auch illegal) als erstellt. Wenn du solche Panik vor Bilderklau hast, gib sie einfach nicht weiter. DAS ist sicherer Kopierschutz.

Benutzeravatar
Lateralis
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 09, 2007 8:30 pm
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Lateralis » Mi Sep 26, 2007 8:51 pm

man könnte auch über das gesamte bild ne transparente maske (evtl. 35% oder so) mit nem schriftzug, namen oder wasweisich legen, das lässt sich denk ich nicht so schnell entfernen?

für promo zwecke denk ich ist das ok, man kann das bild ja noch erkennen.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron