HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

schwarz weiß mit farbe gemischt

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Mithrandir
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 12, 2006 3:29 pm

schwarz weiß mit farbe gemischt

Beitrag von Mithrandir » Mo Jun 12, 2006 3:34 pm

hallo, ich hab bei picasa nen tollen effekt gefunden. man kann dort aus einem farbbild ein schwarzweißbild machen und an einer beliebigen stelle die farbe erhalten. Meine Frage: gibt es ein programm, dass das gleiche kann, allerdings mit der möglichkeit die farbe an mehreren stellen gleichzeitig zu erhalten? geld möchte ich allerdings nicht dafür zahlen müssen.

Mithrandir
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 12, 2006 3:29 pm

Beitrag von Mithrandir » Mo Jun 12, 2006 4:25 pm

ok, hab mich grad mal an gimp versucht, und es klappt auch. das problem ist nur, dass ich bei gimp die bereiche nicht so verschwommen einstellen kann, wie sie bei picasa sind...vielleicht hat ja wer einen tipp...

Pinb@ll
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Do Jul 27, 2006 9:16 am

Beitrag von Pinb@ll » Do Jul 27, 2006 11:17 pm

Das was Du meinst nennt man "Colorkeying"
Am einfachsten geht das wenn Du ein Bild kopierst und als 2. Ebene wieder einfügst.
Diese Ebene dann in schwarz-weiß ändern über Farbsättigung.
Dann mit dem Radiergummiwerkzeug die stellen entfernen die farbig sein sollen. Nun kommen die Flächen der darunter liegenden Ebene in Farbe zum Vorschein. Hoffe das war einigermaßen verständlich.

Pinb@ll

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Fr Jul 28, 2006 8:56 am

Moin,

das kann Gimp mit Sicherheit. Nur sind solche Sachen nicht eben mal in 5 Minuten erledigt. Da hilt nur üben und Ausprobieren. Im Netz gibt es eine Menge Seiten, die einem da auf die Sprünge helfen.

Viele Tipps zu Photoshop lassen sich ähnlich auch mit Gimp umsetzen.
http://www.wargalla.de/alle.htm

ciao
Rainer

Gast

Beitrag von Gast » Fr Jul 28, 2006 9:24 am

Meinst du mit Verschwommen daß die Übergangsbereiche weich eingefärbt werden?

Dazu einfach einen Pinsel mit weichem Rand und diesen auch mit Wenig Farbfluß nehmen (Richtige Alpha Masken mit Grauwerten müsste Gimp ja haben).

Dann wird bei jedem drüberstreichen etwas mehr farbe sichtbar.

Oder wenn dies geht:

Zuerst mit scharfer Kante malen und dann (und hier weis ich nicht ob es geht) die Alpha Maske selber (nicht das Bild mit der MAske sondern wirrklich die Maske Weichzeichnen Die transparenten (meist schwarz in der Maske) flächen bleiben schwarz, die deckenden Flächen (in der MAske dann Weiss) bleiben deckend. Nur bei den Kanten werden dann Graustufen erzeugt (und der übergang ist dann weich).

Dirk

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron