HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Software?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
T-Fix
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Nov 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Rosenheim

Welche Software?

Beitrag von T-Fix » Mi Nov 28, 2007 2:56 pm

Hallo,

ich denke das dieser Thread schon ein Paar mal so oder so ähnlich verfasst wurde aber ich hoffe trotzdem auf eine klare Empfehlung.
Also ich habe vor (nein ICH WERDE) mir zu Weihnachten eine EOS 400D (kein KIT sondern nur Body) mit Tamron AF18-200mm zulegen.
Da ich allerdings noch keinerlei Erfahrung in der Bearbeitung von digitalen Fotos habe, würde ich gerne wissen welche Software ihr mir Empfehlen würdet oder auch könnt! Ausgeben würde ich dafür so um die 100€.
Also vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten.

Schöne Grüße

Benutzeravatar
Eleovaqui
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beitrag von Eleovaqui » Mi Nov 28, 2007 3:17 pm

für den Preis bekommst Du Adobe Photoshop Elements 6.0.

Das reicht im Regelfall aus.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Nov 28, 2007 9:23 pm

ich würde mir einen vernünftrigen RAW konverter kaufen (alá "bibble", oder noch besser (und teurer) "adobe photoshop lightroom").
zu anfang hatte ich immer die freeware photofiltre aufm rechner, ein super programm.
mittlerweile hab ich photoimpact 12, war auf meinem neuen vorinstalliert, ich taste mich ran.


einem anfänger rate ich vom kauf teurer software definitiv ab, hunderte von freeware programmen (das mega-paket von GIMP, oder photofiltre, etc...) übersteigen eh schon den horizont.
bei RAW-konvertern sehe ich das nur bedingt so.
(da gibts auch freeware, bzw die hersteller-eigene software, aber die lahmen meiner erfahrung nach ziemlich... aber sie taugen)

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Do Nov 29, 2007 4:54 am

Sehe ich bei RAW-Konvertern ähnlich.

Ich nutze (Link wurde entfernt) zur RAW-Entwicklung und muss im Nachhinein so gut wie nichts mehr an den Bildern ändern; und du hast auch die Möglichkeit JPGs und TIFs zu bearbeiten. Das parktischste: Du kannst dir für jeden Parameter (oder beliebige Parameter-Kombinationen) eigene Profile abspeichern.

Ein anderer sehr guter RAW-Konverter der sich auch zur Bildbearbeitung eignet ist (Link wurde entfernt). Besonderes Schmankerl: Es bietet für über 600 Linsen eine automatische Korrektur von Abbildungsfehlern (Aberrationen, Vignettierung, Verzerrung, etc).

Benutzeravatar
John117
postet ab und zu
Beiträge: 96
Registriert: Di Okt 02, 2007 4:49 pm
Wohnort: I am from Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von John117 » Do Nov 29, 2007 9:53 am

ich würde dir entweder zu Photoshop Elements raten oder auch zu Gimp
Gimp ist aber irgendwie kompliziert (finde ich zumindest)

da bei der EOS 400D ein RAW konverter dabei ist, brauchst du da eigentlich keinen mehr
willst du doch einen ist Lightroom sicher keine schlechte wahl

andere feine sachen wären noch Picasa und IrfanView

zum preislichen:
GIMP: Freeware
Picasa: Freeware
IrfanView: Freeware
Photoshop Elements 6.0: ~85€
Lightroom: ~290€
danach kommt noch das normale Photoshop aber das ist dann schon ziemlich teuer

also wenn du es absolut minimalistisch willst nimm IrfanView und GIMP
bzw. wenn du viele Fotos hast zum Verwalten Picasa
ist auf jeden fall die billigste lösung :wink:
Canon EOS 400D inkl EF-S 18-55 und 55-200 KIT
Canon Speedlite 430 EX
Canon BG-E3 Batteriengriff + Ansmann A-CAN NB-2LH Ersatzakku
SanDisk Compact Flash Extreme III 4 GB
Hama Kamerastativ Star 62 + Hama Mini-Stativ

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Do Nov 29, 2007 11:44 am

Flea78 hat geschrieben:
Ich nutze (Link wurde entfernt) zur RAW-Entwicklung und muss im Nachhinein so gut wie nichts mehr an den Bildern ändern.
Ich habe immer gern RAW Shooter Essentials 2006 genommen. Vor kurzem habe ich dann Silkypix ausprobiert und war begeistert. So feine Farbverläufe habe ich mit dem RAW Shooter nie hinbekommen.

Trotzdem, für den Anfang würde ich Dir auch Photoshop Elements empfehlen, der eingebaute RAW-Entwickler ist gar nicht mal so schlecht, und man kann mit dem Programm einfach viel mehr machen, als mit einem RAW-Konverter.

T-Fix
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mi Nov 28, 2007 2:16 pm
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von T-Fix » Do Nov 29, 2007 4:01 pm

Dankeschön für die schnellen Antworten. Ich denke ich werde auch bei PS Elements hängen bleiben da es relativ günstig ist und doch einige interessante Features hat. Hab die 30 tage Testversion schon ausprobiert und komm eigentlich ganz gut damit klar.
Also bis die Tage mal.

Benutzeravatar
Eleovaqui
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beitrag von Eleovaqui » Do Nov 29, 2007 5:09 pm

T-Fix hat geschrieben:Dankeschön für die schnellen Antworten. Ich denke ich werde auch bei PS Elements hängen bleiben da es relativ günstig ist und doch einige interessante Features hat. Hab die 30 tage Testversion schon ausprobiert und komm eigentlich ganz gut damit klar.
Also bis die Tage mal.
guck mal bei amazon. Da kriegst Du es günstig.

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Do Nov 29, 2007 9:11 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am So Jan 17, 2010 5:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Nov 30, 2007 12:23 am

ich habe mich mit meiner k100d durch ne menge von konvertern geangelt. die testversion von bibble wäre auch fast die kaufentscheidung gewesen, da hab ich mir doch noch die testversion von lightroom besorgt.
tja, jetzt bin ich pleite und zufrieden :lol:

ICEMAN
postet oft
Beiträge: 185
Registriert: Di Jul 17, 2007 11:01 am
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von ICEMAN » Fr Nov 30, 2007 6:27 pm

Phototshop CS3 Student Version (nicht update fähig) - mit Bestätigung der VHS bezüglich Kursteilnahme = 190 €

Allerdings wirst Du den Kurs auch brauchen .....!


Lightroom - bei einem großen Münchner Fotohaus - 190€

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Fr Nov 30, 2007 8:12 pm

ICEMAN hat geschrieben:Phototshop CS3 Student Version (nicht update fähig)
versuch mal hier:
(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
wikinger
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: So Dez 23, 2007 8:05 pm
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von wikinger » Mo Dez 24, 2007 4:19 pm

was ist ein RAW ?

MfG Jörg

Veith
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Do Dez 06, 2007 11:14 pm

Beitrag von Veith » Mo Dez 24, 2007 5:21 pm

hi,

(Link wurde entfernt)

gruß karsten

Benutzeravatar
wikinger
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: So Dez 23, 2007 8:05 pm
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von wikinger » Mo Dez 24, 2007 5:26 pm

Veith hat geschrieben:hi,

(Link wurde entfernt)

gruß karsten
Danke Karsten !

MfG Jörg

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron