HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Frage zu Photoshop und ein Archivierungspurogramm

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Frage zu Photoshop und ein Archivierungspurogramm

Beitrag von the57 » Mo Feb 11, 2008 11:56 pm

Hallo,
ich wollte mir jetzt die Tage Photoshop kaufen. nun weiß ich nicht weche Version ich brauche. Ich möchte Collagen erstellen mal was weg Stempeln und Raw bilder bearbeiten usw. Welche version soll ich da nehemen und wie Teuer ist sowas?

Dann suche ich noch eine Art Archivierungspurogramm für meine bilder. gerade fliegen die bei mir in ordnern rumm und ichnd nach themen oder Datum sortiert. Was könnt ihr mir da empfehlen?

danke tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Di Feb 12, 2008 12:00 am

Das alles könnte Photoshop Elements bieten. Und für das gesparte Geld (bezüglich Photoshop), kann man sich ein Objektiv kaufen. :wink:

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Feb 12, 2008 12:04 am

ích habe schon gesehen das es da ne version für 1100€ gibt und eine für ca 200€. Wo ist der unterschied zu cs3?
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Di Feb 12, 2008 12:09 am

the57 hat geschrieben:ích habe schon gesehen das es da ne version für 1100€ gibt und eine für ca 200€. Wo ist der unterschied zu cs3?
Die eine (200 Euro) ist bestimmt die Version für Studenten, Lehrer, etc. Photoshop Elements kostest etwa 70 bis 80 Euro. Irgendwo in den Tiefen des Forums sind die Unterschiede erläutert. Ich denke, das professionelle Farbmanagement ist einzig und allein bei CS3 vorhanden.

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Feb 12, 2008 12:18 am

Kann auch ich diese Studenten Lehrer Version kaufen? ich bin nix von beiden?
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Di Feb 12, 2008 7:30 am

the57 hat geschrieben:Kann auch ich diese Studenten Lehrer Version kaufen? ich bin nix von beiden?
Ich glaube, die wollen einen Nachweis haben. Ein Kurs an der Volkshochschule, so habe ich gehört, soll schon als Nachweis reichen.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Feb 12, 2008 7:40 am

solE500 hat geschrieben:Ein Kurs an der Volkshochschule, so habe ich gehört, soll schon als Nachweis reichen.
Aber nicht jeder beliebige Kurs. Es muß sich um einen Kurs im Bereich „EDV/IT“ oder „Berufliche Bildung“ handeln. Außerdem muß der Kurs bereits begonnen haben und die Teilnahmebescheinigung der VHS darf nicht älter als zwei Monate sein.

Gruß
Cano

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Feb 12, 2008 9:11 am

Die Edelversion ist CS3 und Lightroom. Aber für die meisten Fotografen dürfte PS Elements voll ausreichen. Es ist zudem besser auf die Bedürfnisse von Hobbyfotografen zugeschnitten als CS3

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Feb 12, 2008 7:43 pm

ich habe nun die testversion von Elements und bin zufrieden. werde mir anfang nächsten monats dann die vollversion kaufen.

danke für eure hilfe :D
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Di Feb 12, 2008 7:52 pm

Ein Archivierungsprogramm bietet Adobe sogar gratis an und das Programm ist sehr gut:

Adobe Photo Album Starter
http://www.adobe.com/de/products/photoshopalbumse/

Ansonsten gibt´s da noch ganz viel: Picasa und wie der ganze Rotz auch heißt.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron