Beitrag
von KaoTai » So Jun 11, 2006 11:07 am
Zusammenfassung: Auflösung max. 800x600 Pixel, JPEG mit "65%" (IrfanView) oder Qualitätsstufe 6 (PhotoShop), DPI-Wert ist egal
1. Ein Bild fürs Web sollte zuerstmal auf den Bildschirm passen:
Dein Monitor/Grafikkarte hat vermutlich eine Auflösung von 1280x1024 Pixeln,
ältere PCs arbeiten auf 1024x768 Pixeln.
Wenn also das Bild als ganzes drauf passen soll, dann würde ich maximal 1024x768 nehmen, besser 800x600 oder so.
2. Fürs Web verwendet man am besten das JPEG-Format.
JPEG hat eine einstellbare Kompression.
D.h. Du kannst bei einer Auflösung von 800x600 Pixeln bei höchster Qualität etwa mit 250 kB rechnen, kannst aber auch bei niedrigster Qualität das Bild auf unter 10 kB drücken.
Irgendwo dazwischen ist der sinnvolle Kompromiss, daß die Bilder noch gut aussehen ohne unnötig viele Bits übertragen zu müssen.
70kB für 800x600 ist ganz vernünftig - da mußt Du halt mit der Qualität/Kompression etwas herumprobieren.
Bei IrfanView nehme ich für Web-Bilder meistens die Einstellung "60%".
Die Kompression von JPEG hängt auch vom Bildinhalt ab.
D.h. bei gleicher Qualitätseinstellung und gleicher Pixelzahl werden die Bild-Dateien unterschiedlich groß.
Die 70kB sind dann also als Mittelwert zu verstehen.